Orlande de Lassus, auch bekannt als Orlando di Lasso oder Roland de Lassus, war einer der bedeutendsten und berühmtesten Komponisten der Hochrenaissance. Geboren um 1530 oder 1532 in Mons, im Hennegau, verstarb er am 14. Juni 1594 in München. Lassus war nicht nur ein herausragender Komponist, sondern auch ein talentierter Tenorist. Seine Karriere begann er 1544 in den Diensten von Ferrante Gonzaga. Lassus' Werke umfassen sowohl weltliche als auch geistliche Musik und sind geprägt von seiner virtuosen Beherrschung der Polyphonie. Seine Kompositionen, die zu den meistverkauften seiner Zeit zählten, sind bis heute von großer Bedeutung und werden in verschiedenen Genres wie mittelalterlicher Musik, Choral und Gregorianischem Gesang geschätzt. Lassus' Musik ist ein faszinierendes Zeugnis seiner Zeit und ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik.
14,160 Follower
Albumbeschreibung
(C) 2013 M.A.T. Music Theme Licensing Ltd.(P) 2013 M.A.T. Music Theme Licensing Ltd.
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Orlande de Lassus' "Lasso: Septem Psalmi Poenitent" ist ein faszinierendes Album, das die sieben Bußpsalmen aus dem Gregorianischen Choral neu interpretiert. Mit einer Gesamtdauer von über zwei Stunden und neun Minuten bietet dieses Album eine tiefgründige und meditative Erfahrung, die die Hörer in die Welt der mittelalterlichen Chormusik entführt.
Die sieben Psalmen, die auf diesem Album präsentiert werden, sind "Domine, ne in furore tuo arguas me" (Psalm 6), "Beati quorum remissae sunt" (Psalm 31), "Domine, ne in furore tuo arguas me" (Psalm 37), "Miserere mei, Deus" (Psalm 50), "Domine exaudi orationem meam, et clamor meus" (Psalm 101), "De profundis clamavi ad te Domine" (Psalm 129) und "Domine exaudi orationem meam, auribus percip" (Psalm 142). Jeder Psalm wird in mehreren Teilen präsentiert, die von Orlande de Lassus mit großer Sorgfalt und künstlerischem Feingefühl arrangiert wurden.
Das Album wurde am 27. September 2013 unter dem Label Ars Musici veröffentlicht und ist ein wahres Meisterwerk der mittelalterlichen Chormusik. Die klangliche Qualität und die präzise Interpretation der Psalmen durch den Chor machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Sammlung von Liebhabern der Gregorianischen Gesänge und der mittelalterlichen Musik im Allgemeinen.