Berthold Goldschmidt, ein bedeutender Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Last Chapters" ein faszinierendes Album, das seine späte Schaffensphase widerspiegelt. Veröffentlicht am 11. Juli 2012 unter dem Label Largo, bietet dieses Werk eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die sowohl zeitgenössische als auch klassische Einflüsse vereinen.
Das Album beginnt mit den "Last Chapters", einer Suite, die aus zwei Teilen besteht und eine tiefgründige, fast theatralische Atmosphäre schafft. Es folgt das "Streichquartett Nr. 2", ein vierteiliges Werk, das durch seine Vielfalt und emotionale Tiefe besticht. Von energiegeladenen Allegros bis hin zu melancholischen Elegen bietet dieses Quartett eine breite Palette an Stimmungen und Ausdrucksformen. "Belsatzar", ein weiteres Highlight des Albums, zeigt Goldschmidts Fähigkeit, narrative und dramatische Elemente in seine Musik zu integrieren. Abschließend rundet das "Streichquartett Nr. 3" das Album ab und zeigt erneut die Meisterschaft des Komponisten in der KammerMusik.
Mit einer Gesamtspielzeit von 55 Minuten ist "Last Chapters" ein Album, das sowohl Kenner als auch Neugierige in die Welt von Berthold Goldschmidt entführt. Seine Musik, geprägt von einer einzigartigen Kombination aus Tradition und Innovation, lädt zum Zuhören und Entdecken ein. Ein Album, das die Vielfalt und Tiefe von Goldschmidts Schaffen eindrucksvoll präsentiert.