Das dänische Streichquartett, bekannt für seine außergewöhnliche Virtuosität und seine Fähigkeit, traditionelle dänische Volksmusik mit klassischen Elementen zu verbinden, präsentiert mit "Last Leaf" ein faszinierendes Album, das 2017 auf dem renommierten Label ECM New Series erschien. Das Album, das eine Dauer von 48 Minuten hat, umfasst 14 Titel, die alle vom Danish String Quartet arrangiert wurden. Die Vielfalt der Stücke reicht von traditionellen dänischen Melodien bis hin zu klassischen Kompositionen, die durch die einzigartige Interpretation des Quartetts neu belebt werden.
Die Aufnahmen auf "Last Leaf" zeigen die Bandbreite des Quartetts, das für seine unkonventionellen Konzertformate und seine sympathische Bodenständigkeit bekannt ist. Das Album wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert und erhielt eine GRAMMY®-Nominierung. Es wurde von renommierten Medien wie NPR, Spotify und der New York Times gelobt.
Die Stücke auf "Last Leaf" sind eine Mischung aus bekannten und weniger bekannten Werken, die alle mit großer Sorgfalt und Hingabe arrangiert wurden. Von der melancholischen Schönheit von "Despair Not, O Heart" bis zur lebhaften Energie von "Naja's Waltz" bietet das Album eine reiche und vielfältige Klangwelt. Die Arrangements des Danish String Quartet verleihen den Stücken eine frische und moderne Note, ohne ihre traditionelle Wurzel zu vergessen.
"Last Leaf" ist nicht nur ein Album für Liebhaber von klassischer Musik, sondern auch für alle, die die reiche kulturelle Tradition Dänemarks schätzen. Das Danish String Quartet beweist einmal mehr, warum es zu den besten Streichquartetten der Welt gehört, und bietet mit "Last Leaf" ein Album, das sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig ist.