"Latin Flight" ist ein faszinierendes Album von Woody Herman, das 1958 unter dem Label Everest Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 35 Minuten bietet dieses Album eine lebendige Mischung aus Big Band, Swing, Jazz und Cool Jazz. Die Aufnahmen stammen aus Konzerten in Omaha, Nebraska, sowie aus TV-Auftritten von 1954 und 1957, was dem Album eine besondere historische und musikalische Tiefe verleiht.
Woodrow Charles Herman, bekannt als Woody Herman, war ein vielseitiger Jazzmusiker, der als Klarinettist, Saxophonist, Sänger und Big Band Leader berühmt wurde. Mit seiner "Third Herd" schuf er eine einzigartige Klangwelt, die auf "Latin Flight" besonders zur Geltung kommt. Die Zusammenarbeit mit dem legendären Tito Puente auf diesem Album ist ein Highlight, das die Fusion von Latin und Jazz perfekt einfängt.
Die Tracklist umfasst Klassiker wie "Blue Station", "Midnight Sun", "Lullaby of Birdland" und "Carioca", die von der virtuosen Spielweise der Band und der charismatischen Führung von Woody Herman zeugen. Dieses Album ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und bietet einen authentischen Einblick in die lebendige Musikszene der 1950er Jahre.