Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Laughing Stock" ist das fünfte und letzte Studioalbum der britischen Band Talk Talk, veröffentlicht im Jahr 1991. Dieses Album markiert einen weiteren Schritt in die experimentelle und atmosphärische Richtung, die die Band mit ihrem Vorgänger "Spirit of Eden" eingeleitet hatte. Mit nur sechs Tracks, aber einer Gesamtspielzeit von 42 Minuten, bietet "Laughing Stock" eine intensive und immersive Hörerfahrung.
Die Musik auf "Laughing Stock" ist eine Mischung aus New Wave und Synthpop, durchzogen von post-rockigen, experimentellen und ambienten Elementen. Die Band hat hier eine einzigartige Klangwelt geschaffen, die durch die unverwechselbare, sanfte und doch kraftvolle Stimme von Mark Hollis geprägt ist. Die Songs sind komplex und mehrschichtig, mit einer Betonung auf atmosphärischen Klängen und subtilen Melodien.
"Laughing Stock" wurde in den Wessex Studios in London aufgenommen und nahm ein ganzes Jahr in Anspruch, was die Sorgfalt und Präzision widerspiegelt, die in dieses Werk geflossen sind. Die Band hat für dieses Album viel Material verworfen, um nur das Beste zu präsentieren. Das Ergebnis ist ein Album, das mit der Zeit immer mehr geschätzt wird und als Klassiker des Post-Rock und der experimentellen Musik gilt.
Die Tracks auf "Laughing Stock" sind "Myrrhman," "Ascension Day," "After The Flood," "Taphead," "New Grass," und "Runeii." Jeder Song trägt zur einzigartigen Atmosphäre des Albums bei und zeigt die künstlerische Entwicklung von Talk Talk. "Laughing Stock" ist ein Meisterwerk, das die Grenzen der Musikgenre erweitert und bis heute inspiriert.