William Lawes' "Lawes: Consorts to the Organ" ist eine faszinierende Sammlung von Instrumentalstücken aus der mittelalterlichen Ära, die 2012 von Linn Records veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine tiefgründige Einblicke in die musikalische Welt des 17. Jahrhunderts und präsentiert die Meisterwerke von William Lawes, einem der bedeutendsten englischen Komponisten dieser Zeit.
Mit einer Gesamtspielzeit von über einer Stunde und siebzehn Minuten enthält das Album eine Vielzahl von Consort-Sets in verschiedenen Tonarten, darunter G-Moll, A-Moll, C-Moll, C-Dur, G-Moll, F-Dur und B-Dur. Jedes Set besteht aus mehreren Teilen, darunter Fantasien, Pavane und Arien, die von Lawes' einzigartigem Stil und seiner virtuosen Kompositionstechnik zeugen.
Die Stücke sind für verschiedene Besetzungen geschrieben, darunter Ensembles mit fünf und sechs Instrumenten, was dem Album eine reiche und vielfältige Klangpalette verleiht. Die Musik ist geprägt von komplexen Kontrapunkten, eleganten Melodien und einer tiefen emotionalen Ausdruckskraft, die den Zuhörer in die Welt des Barock entführt.
"Lawes: Consorts to the Organ" ist nicht nur ein Album, sondern auch eine Reise durch die Geschichte der Musik. Es bietet einen einzigartigen Einblick in das musikalische Erbe von William Lawes und zeigt, warum er bis heute als einer der bedeutendsten Komponisten seiner Zeit gilt. Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber der mittelalterlichen Musik und ein wertvolles Stück Musikgeschichte.