Le mystère de la nativité, Pt. I: ChoeurFrank Martin, Musikhochschule Luzern Mozart-Ensemble, Madchenchor inVoice Stadtische Musikschule Luzern, Luzerner Sinfonieorchester, Alois Koch
Le mystère de la nativité, Pt. I: Au paradisFrank Martin, Christophe Einhorn, Musikhochschule Luzern Mozart-Ensemble, Madchenchor inVoice Stadtische Musikschule Luzern, Luzerner Sinfonieorchester, Alois Koch
Le mystère de la nativité, Pt. I: PrologueFrank Martin, Peter Brechbuhler, Musikhochschule Luzern Mozart-Ensemble, Madchenchor inVoice Stadtische Musikschule Luzern, Luzerner Sinfonieorchester, Alois Koch
Le mystère de la nativité, Pt. I: Aux enfersFrank Martin, Christophe Einhorn, Rudolf Rosen, Luzerner Sinfonieorchester, Alois Koch
Le mystère de la nativité, Pt. I: Aux limbresFrank Martin, Barbara Locher, Rudolf Rosen, Luzerner Sinfonieorchester, Alois Koch
Le mystère de la nativité, Pt. I: Aux paradisFrank Martin, Michael Pavluv, Musikhochschule Luzern Mozart-Ensemble, Madchenchor inVoice Stadtische Musikschule Luzern, Luzerner Sinfonieorchester, Alois Koch
Le mystère de la nativité, Pt. I: Sur terreFrank Martin, Liliane Zürcher, Rudolf Rosen, Luzerner Sinfonieorchester, Alois Koch
Le mystère de la nativité, Pt. I: Ave MariaFrank Martin, Barbara Locher, Christophe Einhorn, Rudolf Rosen, Musikhochschule Luzern Mozart-Ensemble, Madchenchor inVoice Stadtische Musikschule Luzern, Luzerner Sinfonieorchester, Alois Koch
Le mystère de la nativité, Pt. I: Mon âme magnifieFrank Martin, Barbara Locher, Liliane Zürcher, Musikhochschule Luzern Mozart-Ensemble, Madchenchor inVoice Stadtische Musikschule Luzern, Luzerner Sinfonieorchester, Alois Koch
Le mystère de la nativité, Pt. II: Aux enfersFrank Martin, Christophe Einhorn, Philippe Huttenlocher, Musikhochschule Luzern Mozart-Ensemble, Madchenchor inVoice Stadtische Musikschule Luzern, Luzerner Sinfonieorchester, Alois Koch
Le mystère de la nativité, Pt. II: Au paradisFrank Martin, Christophe Einhorn, Hans-Jürg Rickenbacher, Rudolf Rosen, Musikhochschule Luzern Mozart-Ensemble, Madchenchor inVoice Stadtische Musikschule Luzern, Luzerner Sinfonieorchester, Alois Koch
Le mystère de la nativité, Pt. II: En BethlehemFrank Martin, Barbara Locher, Philippe Huttenlocher, Luzerner Sinfonieorchester, Alois Koch
Le mystère de la nativité, Pt. II: Et incarnatus estFrank Martin, Barbara Locher, Philippe Huttenlocher, Musikhochschule Luzern Mozart-Ensemble, Madchenchor inVoice Stadtische Musikschule Luzern, Luzerner Sinfonieorchester, Alois Koch
Le mystère de la nativité, Pt. II: Ta naissanceFrank Martin, Barbara Locher, Rudolf Rosen, Luzerner Sinfonieorchester, Alois Koch
Le mystère de la nativité, Pt. II: Aux champsFrank Martin, Christophe Einhorn, Rudolf Rosen, Luzerner Sinfonieorchester, Alois Koch
Le mystère de la nativité, Pt. II: Vertu divine - Gloria in excelsisFrank Martin, Christophe Einhorn, Musikhochschule Luzern Mozart-Ensemble, Madchenchor inVoice Stadtische Musikschule Luzern, Luzerner Sinfonieorchester, Alois Koch
Le mystère de la nativité, Pt. II: O creeur de toute personneFrank Martin, Barbara Locher, Christophe Einhorn, Peter Brechbuhler, Luzerner Sinfonieorchester, Alois Koch
Le mystère de la nativité, Pt. III: Simeon le prophèteFrank Martin, Michael Pavluv, Luzerner Sinfonieorchester, Alois Koch
Le mystère de la nativité, Pt. III: Les rois magesFrank Martin, Barbara Locher, Christophe Einhorn, Rudolf Rosen, Luzerner Sinfonieorchester, Alois Koch
Le mystère de la nativité, Pt. III: SathanFrank Martin, Christophe Einhorn, Luzerner Sinfonieorchester, Alois Koch
Le mystère de la nativité, Pt. III: La présentation au templeFrank Martin, Barbara Locher, Philippe Huttenlocher, Luzerner Sinfonieorchester, Alois Koch
Le mystère de la nativité, Pt. III: Réjouissez-vous hautementFrank Martin, Liliane Zürcher, Christophe Einhorn, Musikhochschule Luzern Mozart-Ensemble, Madchenchor inVoice Stadtische Musikschule Luzern, Luzerner Sinfonieorchester, Alois Koch
Frank Martin, ein Schweizer Komponist von außergewöhnlicher Tiefe und Ausdruckskraft, hat die klassische Musikwelt mit seinen einzigartigen Werken bereichert. Geboren in Genf, zeichnet sich Martins Musik durch ihre emotionale Intensität und technische Meisterschaft aus. Seine Kompositionen, die oft von spirituellen und philosophischen Themen inspiriert sind, bieten dem Zuhörer eine Reise durch die menschliche Erfahrung. Von seinen frühen Werken bis zu seinen späteren Meisterstücken zeigt Martin eine beeindruckende Entwicklung und einen unerschöpflichen Einfallsreichtum. Seine Musik ist nicht nur ein Genuss für die Ohren, sondern auch eine Einladung zur Reflexion und zum inneren Wachstum. Frank Martin bleibt eine zentrale Figur in der Schweizer und internationalen Musikszene, deren Werk weiterhin Generationen von Musikliebhabern inspiriert.
491 Follower
Albumbeschreibung
2014 Musiques Suisses2014 Musiques Suisses
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die tiefgründige und spirituelle Welt von Frank Martins "Le mystère de la nativité", ein Meisterwerk, das 2014 von Musiques Suisses veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine faszinierende Reise durch die Weihnachtsgeschichte, erzählt in drei Teilen und insgesamt 22 Tracks. Mit einer Gesamtdauer von 1 Stunde und 39 Minuten bietet es eine reichhaltige und immersive Klanglandschaft, die sowohl traditionelle als auch moderne Elemente vereint.
Frank Martin, ein schweizerischer Komponist des 20. Jahrhunderts, zeigt in diesem Werk seine außergewöhnliche Fähigkeit, tiefe Emotionen und spirituelle Tiefe durch Musik auszudrücken. "Le mystère de la nativité" ist eine Hommage an die Weihnachtsgeschichte, die von den Höllen bis zum Paradies und schließlich zur Erde reicht. Jeder Track erzählt einen Teil der Geschichte, von der Ankündigung der Geburt Christi bis zur Anbetung der Könige.
Die Musik ist eine Mischung aus Chor- und Orchestermusik, die von Martins einzigartigem Stil und seiner Fähigkeit, komplexe harmonische Strukturen zu schaffen, geprägt ist. Die Texte, die auf traditionellen Weihnachtsgeschichten basieren, werden von einem Chor gesungen, der eine breite Palette von Emotionen und Stimmungen vermittelt.
Dieses Album ist nicht nur für Fans klassischer Musik, sondern für jeden, der eine tiefgründige und bewegende musikalische Erfahrung sucht. Tauchen Sie ein in die Welt von Frank Martins "Le mystère de la nativité" und lassen Sie sich von der Schönheit und Tiefe dieser außergewöhnlichen Kompositionen verzaubern.