Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Samson François war ein französischer Pianist und Komponist, der für seine einzigartige Interpretationskunst und sein exzentrisches Wesen bekannt war. Geboren als Samson Pascal François, begeisterte er sein Publikum mit seiner tiefen Verbindung zu den Werken von Chopin und Liszt, die er mit einer rhetorischen Klarheit und emotionaler Tiefe spielte, die oft in der technischen Perfektion anderer Interpreten unterging. Seine Aufnahmen, insbesondere die von Chopin und Ravel, sind bis heute hochgeschätzt und zeigen seine Fähigkeit, jede Note mit einer einzigartigen Ausdruckskraft zu füllen. François' Stil war nicht nur technisch brillant, sondern auch voller Persönlichkeit und Leidenschaft, was ihn zu einem der bedeutendsten Pianisten des 20. Jahrhunderts machte. Seine Einspielungen, wie die der Klavierwerke von Chopin, sind Zeugnisse seines außergewöhnlichen Talents und seiner Liebe zur Musik.
8,886 Follower
"Le poète du piano" von Samson François ist eine faszinierende Sammlung klassischer Klavierwerke, die am 6. Januar 2025 bei Warner Classics erscheinen wird. Dieses Album bietet eine reichhaltige Auswahl an Stücken von Komponisten wie Chopin, Ravel, Schumann, Debussy, Beethoven, Mozart und vielen anderen, die die Vielfalt und Tiefe des klassischen Repertoires zeigen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 2 Stunden und 10 Minuten präsentiert Samson François eine beeindruckende technische und emotionale Bandbreite. Von Chopins berührenden Nocturnes und Mazurkas bis hin zu Ravels eleganten und komplexen Kompositionen, von Debussys poetischen Préludes bis zu Beethovens kraftvollen Sonaten – jedes Stück wird mit Samson François' einzigartiger Interpretation und Virtuosität zum Leben erweckt.
Das Album umfasst bekannte Meisterwerke wie Chopins "Prélude in e-Moll, Op. 28 No. 4" und "Nocturne in Fis-Dur, Op. 15 No. 2", sowie weniger häufige Juwelen wie Ravels "Menuet sur le nom de Haydn" und Debussys "Pour le piano". Die Aufnahme von Mozarts "Piano Sonata No. 4" aus dem Jahr 1964, live in der Salle Pleyel, ist ein besonderes Highlight und zeigt François' Fähigkeit, historische Performances mit zeitloser Eleganz zu interpretieren.
Samson François, bekannt für seine tiefgründige und ausdrucksstarke Spielweise, bringt in "Le poète du piano" seine Liebe zur Musik und sein technisches Können zusammen. Dieses Album ist eine Hommage an die Klassik und ein Beweis für die zeitlose Schönheit der Klaviermusik.