"Le vrai Buck Clayton" ist ein faszinierendes Album, das die unverwechselbare Musikalität von Buck Clayton, einem der bedeutendsten Jazz-Trompeter und Sänger seiner Zeit, präsentiert. Veröffentlicht am 1. Januar 2006 unter dem Label Lake Records, bietet dieses Album eine reiche Sammlung von 19 Stücken, die sich über eine Stunde und 32 Minuten erstrecken. Die Genres Swing, Jazz, Big Band und Hard Bop sind hier perfekt vereint und zeigen Claytons Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für diese Musikstile.
Die Tracklist umfasst eine Mischung aus eigenen Kompositionen und bekannten Jazz-Standards, darunter "The Green Tiger," "Red Barrel Blues," "The Hucklebuck," und "Poor Butterfly." Jedes Stück ist eine Hommage an die goldenen Jahre des Jazz und Swing, mit Claytons unverwechselbarem Stil und seiner warmen, ausdrucksstarken Trompete, die jede Note zum Leben erweckt.
Buck Clayton, geboren am 11. November 1911 in Parsons, Kansas, war ein Pionier des Jazz und arbeitete mit einigen der größten Namen der Branche zusammen, darunter Count Basie und Benny Goodman. Seine Karriere erstreckte sich über mehrere Jahrzehnte und hinterließ einen bleibenden Eindruck in der Musikwelt. "Le vrai Buck Clayton" ist ein Beweis für sein musikalisches Erbe und eine wunderbare Möglichkeit, seine Kunst zu erleben und zu schätzen.