Ronald Van Spaendonck präsentiert mit "Leave Me Alone" ein faszinierendes Album, das sich ganz der minimalistischen Kammermusik mit Klarinetten verschreibt. Erschienen am 25. November 2016 bei Pavane Records, bietet dieses Werk eine einzigartige Sammlung von Stücken, die die Vielseitigkeit und den Reiz der Klarinette in verschiedenen Besetzungen und Kontexten zeigen.
Das Album umfasst elf Kompositionen, die von einfachen Duetten bis hin zu komplexen Ensembles mit bis zu zwölf Klarinetten reichen. Jedes Stück ist eine Hommage an die minimalistische Musik, die durch ihre repetitiven Strukturen und subtilen Veränderungen besticht. Besonders hervorzuheben sind Werke wie "New York Counterpoint" für elf Klarinetten und "Les vaches de Narayana" für zwölf Klarinetten und einen Erzähler, die die technische Meisterschaft und die kreativen Fähigkeiten von Ronald Van Spaendonck unter Beweis stellen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 69 Minuten bietet "Leave Me Alone" eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Die Stücke sind sorgfältig ausgewählt und arrangiert, um eine harmonische Balance zwischen Einfachheit und Komplexität zu schaffen. Ronald Van Spaendonck gelingt es, die Klarinette in all ihren Facetten zu präsentieren, von zarten, melodischen Passagen bis hin zu kraftvollen, rhythmischen Strukturen.
Dieses Album ist ein Muss für alle Liebhaber der minimalistischen Musik und der Klarinette. Es zeigt die Fähigkeit von Ronald Van Spaendonck, die Klarinette in einem neuen Licht zu präsentieren und die Grenzen der minimalistischen Musik zu erweitern. "Leave Me Alone" ist nicht nur ein Album, sondern eine Hommage an die Schönheit und Vielfalt der Klarinette in der minimalistischen Musik.