Alison Balsoms neues Album "Légende" ist ein faszinierendes Werk, das die Vielfalt und Tiefe der klassischen Musik auf einzigartige Weise präsentiert. Mit einer Laufzeit von über einer Stunde bietet das Album eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die von verschiedenen Komponisten wie Jean Françaix, George Enescu, Alexander Goedicke, Maxwell Davies, Paul Hindemith, Maurice Ravel, Bohuslav Martinu, Leonard Bernstein, George Gershwin und Jerome Kern stammen.
Balsom, eine der renommiertesten Trompeterinnen der Welt, zeigt ihre technische Brillanz und ihr künstlerisches Feingefühl in jedem Stück. Begleitet wird sie vom talentierten Pianisten Tom Poster, dessen Spiel die Musik mit zusätzlicher Tiefe und Ausdruckskraft bereichert.
Das Album beginnt mit der eleganten "Sonatine" von Jean Françaix, gefolgt von der melancholischen "Légende" von George Enescu. Die "Concert Étude" von Alexander Goedicke, arrangiert für Trompete und Klavier, zeigt Balsoms virtuose Fähigkeiten. Maxwell Davies' "Farewell to Stromness" ist eine ergreifende Hommage an die schottischen Inseln, während Hindemiths "Trumpet Sonata" die technische Meisterschaft von Balsom und Poster unter Beweis stellt.
Ravels "Sonatine" bringt eine verspielte Note in das Album, gefolgt von dem nachdenklichen "The Thoughts of Dr. May" von Poster und Balsom. Martinus "Sonatine" ist ein weiteres Highlight, das die Vielseitigkeit der Trompete zeigt. Das Album schließt mit dem lebhaften "Rondo for Lifey" von Bernstein und den charmanten Arrangements von Gershwins "Someone to Watch Over Me" und Kerns "The Way You Look Tonight".
"Légende" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die Welt der klassischen Musik, die von Alison Balsoms außergewöhnlichem Talent und ihrem tiefen Verständnis für die Musik getragen wird. Es ist ein Muss für jeden Musikliebhaber, der die Schönheit und Vielfalt der klassischen Musik schätzen weiß.