"Legends of St. Nicholas - Medieval Chant & Polyphony" von Anonymous ist ein faszinierendes Album, das die Hörer in die Welt der mittelalterlichen Musik entführt. Veröffentlicht am 1. Januar 1999 unter dem Label Harmonia Mundi, bietet dieses Album eine Sammlung von 24 Titeln, die eine beeindruckende Dauer von 1 Stunde und 9 Minuten umfasst.
Das Album präsentiert eine einzigartige Mischung aus mittelalterlicher Musik, schwedischen Balladen und Kammermusik, die von dem mysteriösen Künstler Anonymous interpretiert wird. Die Stücke, die hauptsächlich in lateinischer Sprache gesungen werden, erzählen die Legenden und Geschichten des Heiligen Nikolaus, einer der bekanntesten und verehrtesten Heiligen der christlichen Tradition.
Die Musik auf diesem Album ist eine wunderschöne Darstellung der mittelalterlichen Chormusik und Polyphonie, die von den vier Institutionen St. Vitus Kathedrale, St. Thomas, St. Jakobus und den Kirchen in Prag inspiriert wurde. Die Stücke sind eine Mischung aus Hymnen, Conductus, Responsorien und Motetten, die von den tiefen, resonanten Klängen der Bässe bis zu den hohen, klaren Tönen der Soprane reichen.
Anonymous gelingt es, die historische Bedeutung und die spirituelle Tiefe dieser Musik einzufangen und sie in einer Weise zu präsentieren, die sowohl für Kenner der mittelalterlichen Musik als auch für Neulinge zugänglich und ansprechend ist. Die sorgfältige Auswahl der Stücke und die präzise Ausführung machen dieses Album zu einem wahren Juwel der mittelalterlichen Musik.
"Legends of St. Nicholas - Medieval Chant & Polyphony" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die Zeit, die die Hörer in die Welt des mittelalterlichen Europas entführt. Es ist eine Hommage an die reiche musikalische Tradition dieser Ära und ein Zeugnis für die zeitlose Schönheit der mittelalterlichen Chormusik.