Der Graf von Luxemburg, Act I: Introduktion - "Karneval, ja, du allerschönste Zeit" (Chor, Armand, Juliette)Franz Lehár, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Hamburger Rundfunkchor, Rupert Glawitsch, Anneliese Rothenberger
Der Graf von Luxemburg, Act I: Dialog 1 (Juliette, Armand)Franz Lehár, Gisela Peltzer, Rupert Glawitsch
Der Graf von Luxemburg, Act I: "Ein Stübchen so klein" - "Wir bummeln durch's Leben" (Juliette, Armand)Franz Lehár, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Anneliese Rothenberger, Rupert Glawitsch
Der Graf von Luxemburg, Act I: Dialog 2 (Juliette, Armand)Franz Lehár, Gisela Peltzer, Rupert Glawitsch
Der Graf von Luxemburg, Act I: "Pierre, der schreibt an Klein-Fleurette" - "Denn doppelt schmeckt's dem Bübchen" (Juliette, Chor)Franz Lehár, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Anneliese Rothenberger, Hamburger Rundfunkchor
Der Graf von Luxemburg, Act I: Dialog 3 (René)Franz Lehár, Erwin Linder
Der Graf von Luxemburg, Act I: "Mein Ahnherr war der Luxemburg" (René, Chor)Franz Lehár, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Rudolf Schock, Hamburger Rundfunkchor
Der Graf von Luxemburg, Act I: Dialog 4 (Basil, Mentschikow, Pélégrin)Franz Lehár, Jacques Offenbach, Joshard Daus, Fritz Patzold
Der Graf von Luxemburg, Act I: "Ich bin verliebt, ich muss es ja gestehen" (Basil, Mentschikow, Pélégrin)Franz Lehár, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Joshard Daus, Fritz Patzold
Der Graf von Luxemburg, Act I: Dialog 5 (René, Basil, Pélégrin, Mentschikow)Franz Lehár, Erwin Linder, Jacques Offenbach, Fritz Patzold, Joshard Daus
Der Graf von Luxemburg, Act I: "Ein Scheck auf die englische Bank" (René, Basil, Pélégrin, Mentschikow)Franz Lehár, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Rudolf Schock, Fritz Patzold, Joshard Daus
Der Graf von Luxemburg, Act I: Dialog 6 (Angèle)Franz Lehár, Renate Densow
Der Graf von Luxemburg, Act I: "Heut noch werd ich Ehefrau" - "Unbekannt, deshalb nicht minder interessant" (Angèle)Franz Lehár, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Lore Hoffmann
Der Graf von Luxemburg, Act I: Dialog 7 (René, Angèle)Franz Lehár, Erwin Linder, Renate Densow
Der Graf von Luxemburg, Act I: "Frau Gräfin, Sie erlauben wohl" - "Sie geht links, er geht rechts" (René, Angèle)Franz Lehár, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Rudolf Schock, Lore Hoffmann
Der Graf von Luxemburg, Act I: Dialog 8 - "Bist du's lachendes Glück" - Dialog 9 - "Sah nur die kleine Hand" - Finale. "Ganz unverhofft warf mir das Glück das Geld in meine Hände" (Armand, Juliette, Chor)Franz Lehár, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Rupert Glawitsch, Anneliese Rothenberger, Hamburger Rundfunkchor
Der Graf von Luxemburg, Act II: Introduktion - "Hoch, Angèle" - "Soll ich? Soll ich nicht?" (Angèle, Chor)Franz Lehár, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Lore Hoffmann, Hamburger Rundfunkchor
Der Graf von Luxemburg, Act II: Dialog 10 - Melodram (René, Angèle)Franz Lehár, Erwin Linder, Renate Densow
Der Graf von Luxemburg, Act II: "Lieber Freund, man greift nicht nach den Sternen" (René, Angèle)Franz Lehár, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Rudolf Schock, Lore Hoffmann
Der Graf von Luxemburg, Act II: Walzer-Szene. "Ich denk', wir lassen die Astrologie" (Angèle, René)Franz Lehár, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Lore Hoffmann, Rudolf Schock
Der Graf von Luxemburg, Act II: Dialog 11 (Armand, Juliette)Franz Lehár, Rupert Glawitsch, Gisela Peltzer
Der Graf von Luxemburg, Act II: "Schau'n Sie freundlich mich an" - "Mädel klein, Mädel fein" (Armand, Juliette)Franz Lehár, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Rupert Glawitsch, Anneliese Rothenberger
Der Graf von Luxemburg, Act II: Dialog 12 - Melodram (René)Franz Lehár, Erwin Linder
Der Graf von Luxemburg, Act II: "Fünfdreiviertel, das spricht Bände" - "Es duftet nach Trèfle Incarnet" (René)Franz Lehár, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Rudolf Schock
Der Graf von Luxemburg, Act II: Dialog 13 (Basil, Juliette)Franz Lehár, Jacques Offenbach, Gisela Peltzer
Der Graf von Luxemburg, Act II: "Ein Löwe war ich im Salon" - "Polkatänzer" (Basil, Juliette)Franz Lehár, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Anneliese Rothenberger
Der Graf von Luxemburg, Act II: Dialog 14 (Basil, Angèle, Armand, Juliette, René)Franz Lehár, Jacques Offenbach, Renate Densow, Rupert Glawitsch, Gisela Peltzer, Erwin Linder
Der Graf von Luxemburg, Act II: "Kam ein Falter leicht geflattert" - "Die angebetete Angèle" - "Was mich betrifft, ich dank' für die Ehr'" - "Bin jener Graf von Luxemburg" - "Adieu, Angèle" - Finale. "Damals als wir getraut" (Basil, Angèle, Armand, JulFranz Lehár, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Lore Hoffmann, Rupert Glawitsch, Anneliese Rothenberger, Rudolf Schock, Hamburger Rundfunkchor
Der Graf von Luxemburg, Act III: Dialog 15 (Juliette, Armand, Basil)Franz Lehár, Gisela Peltzer, Rupert Glawitsch, Jacques Offenbach
Der Graf von Luxemburg, Act III: "Packt die Liebe einen Alten" - "Liebe, ach, du Sonnenschein" (Juliette, Armand, Basil)Franz Lehár, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Anneliese Rothenberger, Rupert Glawitsch
Der Graf von Luxemburg, Act III: Dialog 16 (René, Angèle)Franz Lehár, Erwin Linder, Renate Densow
Der Graf von Luxemburg, Act III: "Es duftet nach Trèfle Incarnet" - "Was ich im Traum nur ersah" (René, Angèle)Franz Lehár, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Rudolf Schock, Lore Hoffmann
Der Graf von Luxemburg, Act III: Dialog 17 (René)Franz Lehár, Erwin Linder
Der Graf von Luxemburg, Act III: "Ganz unverhofft war das Geschick" - "So Liri, Liri, Lari" (René)Franz Lehár, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Rudolf Schock
Franz Lehár, der berühmte österreichische Komponist, ist vor allem für seine bezaubernden Operetten bekannt, die bis heute die Herzen der Musikliebhaber erfreuen. Geboren in eine musikalische Familie, zeigte Lehár schon früh sein außergewöhnliches Talent für Komposition. Seine Werke, insbesondere "Die lustige Witwe" und "Der Zarewitsch", sind Meisterwerke, die mit ihrer eingängigen Melodien und charmanten Texten begeistern. Lehárs Musik ist eine wunderbare Mischung aus Wiener Charme und mitreißenden Rhythmen, die jeden Zuhörer in eine Welt voller Eleganz und Leichtigkeit entführt. Ein Muss für jeden Fan der klassischen Musik!
11,710 Follower
Albumbeschreibung
The Art Of SingingThe Art Of Singing
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Franz Lehár's "Der Graf von Luxemburg" ist ein charmantes und unterhaltsames Opernwerk, das am 5. Dezember 2014 von The Art Of Singing veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 51 Minuten bietet dieses Album eine reiche und abwechslungsreiche musikalische Erfahrung, die die Hörer in die Welt der Oper entführt.
Die Oper, komponiert von dem berühmten österreichischen Komponisten Franz Lehár, erzählt die Geschichte des Grafen von Luxemburg, der sich in eine junge Frau namens Angèle verliebt. Die Handlung ist voller humorvoller und romantischer Momente, die durch die wunderschöne Musik von Lehár perfekt untermalt werden. Die Oper ist in drei Akte unterteilt, die jeweils eine Reihe von Dialogen und Liedern enthalten, die die Geschichte vorantreiben und die Charaktere zum Leben erwecken.
Die Besetzung der Oper ist erstklassig, mit herausragenden Darbietungen von Sängerinnen und Sängern, die die Rollen von Armand, Juliette, René, Angèle, Basil und anderen meisterhaft verkörpern. Die Musik ist eine Mischung aus Walzer, Polka und anderen traditionellen österreichischen Tänzen, die der Oper einen einzigartigen und unvergesslichen Klang verleihen.
"Der Graf von Luxemburg" ist ein wunderbares Beispiel für die musikalische Brillanz von Franz Lehár und seine Fähigkeit, Geschichten durch Musik zum Leben zu erwecken. Dieses Album ist ein Muss für alle Opernliebhaber und diejenigen, die die Schönheit und den Charme der österreichischen Musik entdecken möchten.