Der Graf von Luxemburg (the Count of Luxembourg) [Sung in Hungarian]: Farsangi jelenetFranz Lehár, Zsuzsa Petress, Hanna Honthy, Anna Zentai, Arpad Baksay, Kamill Feleki, Robert Ratonyi, Budapest Operetta Theatre Choir, Budapest Operetta Theatre Orchestra, Tamas Breitner
Der Graf von Luxemburg (the Count of Luxembourg) [Sung in Hungarian]: Angele belepojeFranz Lehár, Zsuzsa Petress, Hanna Honthy, Anna Zentai, Arpad Baksay, Kamill Feleki, Robert Ratonyi, Budapest Operetta Theatre Choir, Budapest Operetta Theatre Orchestra, Tamas Breitner
Der Graf von Luxemburg (the Count of Luxembourg) [Sung in Hungarian]: Gyerunk tubicam - KettosFranz Lehár, Zsuzsa Petress, Hanna Honthy, Anna Zentai, Arpad Baksay, Kamill Feleki, Robert Ratonyi, Budapest Operetta Theatre Choir, Budapest Operetta Theatre Orchestra, Tamas Breitner
Der Graf von Luxemburg (the Count of Luxembourg) [Sung in Hungarian]: Rene belepojeFranz Lehár, Zsuzsa Petress, Hanna Honthy, Anna Zentai, Arpad Baksay, Kamill Feleki, Robert Ratonyi, Budapest Operetta Theatre Choir, Budapest Operetta Theatre Orchestra, Tamas Breitner
Der Graf von Luxemburg (the Count of Luxembourg) [Sung in Hungarian]: Basil belepojeFranz Lehár, Zsuzsa Petress, Hanna Honthy, Anna Zentai, Arpad Baksay, Kamill Feleki, Robert Ratonyi, Budapest Operetta Theatre Choir, Budapest Operetta Theatre Orchestra, Tamas Breitner
Der Graf von Luxemburg (the Count of Luxembourg) [Sung in Hungarian]: Fleury belepojeFranz Lehár, Zsuzsa Petress, Hanna Honthy, Anna Zentai, Arpad Baksay, Kamill Feleki, Robert Ratonyi, Budapest Operetta Theatre Choir, Budapest Operetta Theatre Orchestra, Tamas Breitner
Der Graf von Luxemburg (the Count of Luxembourg) [Sung in Hungarian]: PolkatancosFranz Lehár, Zsuzsa Petress, Hanna Honthy, Anna Zentai, Arpad Baksay, Kamill Feleki, Robert Ratonyi, Budapest Operetta Theatre Choir, Budapest Operetta Theatre Orchestra, Tamas Breitner
Der Graf von Luxemburg (the Count of Luxembourg) [Sung in Hungarian]: Jobbra on, balra enFranz Lehár, Zsuzsa Petress, Hanna Honthy, Anna Zentai, Arpad Baksay, Kamill Feleki, Robert Ratonyi, Budapest Operetta Theatre Choir, Budapest Operetta Theatre Orchestra, Tamas Breitner
Der Graf von Luxemburg (the Count of Luxembourg) [Sung in Hungarian]: Angele dalaFranz Lehár, Zsuzsa Petress, Hanna Honthy, Anna Zentai, Arpad Baksay, Kamill Feleki, Robert Ratonyi, Budapest Operetta Theatre Choir, Budapest Operetta Theatre Orchestra, Tamas Breitner
Der Graf von Luxemburg (the Count of Luxembourg) [Sung in Hungarian]: Varj, varj szep delibabFranz Lehár, Zsuzsa Petress, Hanna Honthy, Anna Zentai, Arpad Baksay, Kamill Feleki, Robert Ratonyi, Budapest Operetta Theatre Choir, Budapest Operetta Theatre Orchestra, Tamas Breitner
Der Graf von Luxemburg (the Count of Luxembourg) [Sung in Hungarian]: Gimbelem, gombolomFranz Lehár, Zsuzsa Petress, Hanna Honthy, Anna Zentai, Arpad Baksay, Kamill Feleki, Robert Ratonyi, Budapest Operetta Theatre Choir, Budapest Operetta Theatre Orchestra, Tamas Breitner
Der Graf von Luxemburg (the Count of Luxembourg) [Sung in Hungarian]: BalettzeneFranz Lehár, Zsuzsa Petress, Hanna Honthy, Anna Zentai, Arpad Baksay, Kamill Feleki, Robert Ratonyi, Budapest Operetta Theatre Choir, Budapest Operetta Theatre Orchestra, Tamas Breitner
Zigeunerliebe: Kettos az elso felvonasbo (Sung in Hungarian)Franz Lehár, Gyorgy Radnai, Erzsebet Hazy, Robert Ilosfalvy, Hungarian State Opera Orchestra, Tamas Breitner
Zigeunerliebe: Csardas (Sung in Hungarian)Franz Lehár, Gyorgy Radnai, Erzsebet Hazy, Robert Ilosfalvy, Hungarian State Opera Orchestra, Tamas Breitner
Zigeunerliebe: Messze hiv a lathatar (Sung in Hungarian)Franz Lehár, Gyorgy Radnai, Erzsebet Hazy, Robert Ilosfalvy, Hungarian State Opera Orchestra, Tamas Breitner
Zigeunerliebe: Nezz ram (Sung in Hungarian)Franz Lehár, Gyorgy Radnai, Erzsebet Hazy, Robert Ilosfalvy, Hungarian State Opera Orchestra, Tamas Breitner
Zigeunerliebe: Egy dal kiser (Sung in Hungarian)Franz Lehár, Gyorgy Radnai, Erzsebet Hazy, Robert Ilosfalvy, Hungarian State Opera Orchestra, Tamas Breitner
Zigeunerliebe: Zorika, Zarika jojj haza mar (Sung in Hungarian)Franz Lehár, Gyorgy Radnai, Erzsebet Hazy, Robert Ilosfalvy, Hungarian State Opera Orchestra, Tamas Breitner
Franz Lehár, der berühmte österreichische Komponist, ist vor allem für seine bezaubernden Operetten bekannt, die bis heute die Herzen der Musikliebhaber erfreuen. Geboren in eine musikalische Familie, zeigte Lehár schon früh sein außergewöhnliches Talent für Komposition. Seine Werke, insbesondere "Die lustige Witwe" und "Der Zarewitsch", sind Meisterwerke, die mit ihrer eingängigen Melodien und charmanten Texten begeistern. Lehárs Musik ist eine wunderbare Mischung aus Wiener Charme und mitreißenden Rhythmen, die jeden Zuhörer in eine Welt voller Eleganz und Leichtigkeit entführt. Ein Muss für jeden Fan der klassischen Musik!
11,710 Follower
Albumbeschreibung
2015 Hungaroton2015 Hungaroton
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Franz Lehár, ein Meister der Operette, präsentiert mit "Lehar: Luxemburg Grófja, Cigányszerelem" ein faszinierendes Doppelalbum, das zwei seiner berühmtesten Werke vereint. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 2015 unter dem Label Hungaroton, bietet eine reiche Sammlung von Operetten-Arien und Ensembles, die die Essenz der ungarischen Operettenkunst einfängt.
"Der Graf von Luxemburg" und "Zigeunerliebe" sind zwei der bekanntesten Operetten von Franz Lehár, und diese Aufnahme präsentiert sie in ihrer ganzen Pracht. Die Stücke, gesungen auf Ungarisch, bieten eine einzigartige Perspektive auf diese klassischen Werke, die normalerweise in ihrer Originalsprache, Deutsch, aufgeführt werden. Die Aufnahme dauert 1 Stunde und 11 Minuten und bietet eine reichhaltige musikalische Erfahrung, die sowohl Operettenliebhaber als auch Neulinge in die Welt der Operette entführt.
Die Stücke reichen von lebhaften Ensembles wie "Farsangi jelenet" und "Polkatancos" bis zu romantischen Arien wie "Angele dala" und "Nezz rám". Die Aufnahme zeigt die Vielseitigkeit von Lehárs Kompositionen und die Fähigkeit, eine breite Palette von Emotionen durch Musik zu vermitteln. Die ungarischen Texte verleihen den Stücken eine besondere Atmosphäre und bieten eine frische Interpretation dieser klassischen Werke.
Franz Lehár, geboren in Österreich-Ungarn, war ein Pionier der Operette und seine Werke haben die Musikwelt nachhaltig geprägt. Diese Aufnahme ist ein Zeugnis seines Genies und bietet einen Einblick in die reiche Tradition der ungarischen Operette. Ob Sie ein langjähriger Fan von Lehárs Musik sind oder neu in der Welt der Operette, dieses Album ist eine lohnende Ergänzung zu Ihrer Musiksammlung. Tauchen Sie ein in die Welt von "Luxemburg Grófja" und "Cigányszerelem" und entdecken Sie die zeitlose Schönheit von Franz Lehárs Musik.