Zigeunerliebe: Introduktion (Zorika)Franz Lehár, RIAS-Unterhaltungsorchester, Fried Walter, Lisa Otto
Zigeunerliebe: Dialog - Duett. "So sprach noch niemals ein Mann zu mir" (Zorika, Joszi)Franz Lehár, RIAS-Unterhaltungsorchester, Fried Walter, Lisa Otto, Rudolf Schock
Zigeunerliebe: Dialog (Joszi, Julsz, Dragotin, Moschu)Franz Lehár, RIAS-Unterhaltungsorchester, Fried Walter, Rudolf Schock, Lisl Tirsch, Joe Furtner, Armin Münch
Zigeunerliebe: Ensemble - Lied - Csárdás (Dragotin, Chor, Jonel)Franz Lehár, RIAS-Unterhaltungsorchester, Fried Walter, Joe Furtner, RIAS Kammerchor, Jean Löhe
Zigeunerliebe: Lied. "Trägst den Zweig in deinen Händen" (Jonel, Chor)Franz Lehár, RIAS-Unterhaltungsorchester, Fried Walter, Jean Löhe, RIAS Kammerchor
Zigeunerliebe: Csárdás. "Wie sie hier verwundert stehn" (Ilona)Franz Lehár, RIAS-Unterhaltungsorchester, Fried Walter, Jarmila Ksirova
Zigeunerliebe: Finale I. "Da habt ihr nur den Mond" (Jozsi, Zorika)Franz Lehár, RIAS-Unterhaltungsorchester, Fried Walter, Rudolf Schock, Lisa Otto
Zigeunerliebe: Szene. "Und nenn' deine Liebe ich mein einziges Glück" (Jozsi)Franz Lehár, RIAS-Unterhaltungsorchester, Fried Walter, Rudolf Schock
Zigeunerliebe: "Lass erklingen deine Geige" - Szene (Chor, Ilona, Jonel, Zorika)Franz Lehár, RIAS-Unterhaltungsorchester, Fried Walter, RIAS Kammerchor, Jarmila Ksirova, Jean Löhe, Lisa Otto
Zigeunerliebe: Dialog - Lied. "Weisst ja doch, ich bin Zigeuner" (Mihály, Jozsi, Zorika)Franz Lehár, RIAS-Unterhaltungsorchester, Fried Walter, Fritz Hoppe, Rudolf Schock, Lisa Otto
Zigeunerliebe: Dialog (Mihály, Jozsi, Zorika)Franz Lehár, RIAS-Unterhaltungsorchester, Fried Walter, Fritz Hoppe, Rudolf Schock, Lisa Otto
Zigeunerliebe: Dialog (Jozsi, Ilona, Zorika)Franz Lehár, RIAS-Unterhaltungsorchester, Fried Walter, Rudolf Schock, Jarmila Ksirova, Lisa Otto
Zigeunerliebe: Lied. "War einst ein Mädel" (Zorika)Franz Lehár, RIAS-Unterhaltungsorchester, Fried Walter, Lisa Otto
Zigeunerliebe: Dialog (Ilona, Dragotin, Jozsi, Zorika)Franz Lehár, RIAS-Unterhaltungsorchester, Fried Walter, Jarmila Ksirova, Joe Furtner, Rudolf Schock, Lisa Otto
Zigeunerliebe: Duett. "Lass dich bezaubern" (Jonel, Zorika)Franz Lehár, RIAS-Unterhaltungsorchester, Fried Walter, Jean Löhe, Lisa Otto
Zigeunerliebe: Dialogszene (Mihaly)Franz Lehár, RIAS-Unterhaltungsorchester, Fried Walter, Fritz Hoppe
Zigeunerliebe: Finale II. "Vorwärts Madl'n" (Mihaly, Chor)Franz Lehár, RIAS-Unterhaltungsorchester, Fried Walter, Fritz Hoppe, RIAS Kammerchor
Zigeunerliebe: Reminiszenz. "Gib mir das Zweiglein" (Jonel)Franz Lehár, RIAS-Unterhaltungsorchester, Fried Walter, Jean Löhe
Zigeunerliebe: Szenen. "Zorika, Zorika, nun bist Du mein" - "Ich bin ein Zigeunerkind" (Jozsi)Franz Lehár, RIAS-Unterhaltungsorchester, Fried Walter, Rudolf Schock
Franz Lehár, der berühmte österreichische Komponist, ist vor allem für seine bezaubernden Operetten bekannt, die bis heute die Herzen der Musikliebhaber erfreuen. Geboren in eine musikalische Familie, zeigte Lehár schon früh sein außergewöhnliches Talent für Komposition. Seine Werke, insbesondere "Die lustige Witwe" und "Der Zarewitsch", sind Meisterwerke, die mit ihrer eingängigen Melodien und charmanten Texten begeistern. Lehárs Musik ist eine wunderbare Mischung aus Wiener Charme und mitreißenden Rhythmen, die jeden Zuhörer in eine Welt voller Eleganz und Leichtigkeit entführt. Ein Muss für jeden Fan der klassischen Musik!
11,710 Follower
Albumbeschreibung
The Art Of SingingThe Art Of Singing
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Oper mit Franz Lehárs "Zigeunerliebe", einem Meisterwerk, das am 22. Oktober 2015 unter dem Label The Art Of Singing veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine reiche und vielfältige Sammlung von Stücken, die die Leidenschaft und die kulturelle Tiefe der Zigeunerliebe einfangen. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 47 Minuten präsentiert Lehár eine Reihe von Dialogen, Liedern und Csárdás, die von verschiedenen Charakteren wie Zorika, Jozsi, Jonel und vielen anderen zum Leben erweckt werden. Die Oper ist ein wahres Fest für die Sinne, mit einer Mischung aus romantischen Duetten, lebhaften Ensembles und mitreißenden Tänzen. Franz Lehár, ein Meister seines Fachs, zeigt hier seine Fähigkeit, Geschichten durch Musik zu erzählen und die Zuhörer in eine Welt voller Emotionen und Dramatik zu entführen. "Zigeunerliebe" ist nicht nur ein Album, sondern ein musikalisches Erlebnis, das die Essenz der Oper in ihrer ganzen Pracht zeigt.