Guillaume Lekeu, ein belgischer Komponist des späten 19. Jahrhunderts, hinterließ trotz seines kurzen Lebens ein beeindruckendes Œuvre, das vor allem in der Kammermusik seinen Ausdruck findet. Geboren am 20. Januar 1870 in Heusy bei Verviers, zeigte Lekeu bereits in jungen Jahren ein außergewöhnliches musikalisches Talent. Seine Werke, darunter das berühmte Streichquartett Nr. 2 und die Sonate für Violine und Klavier, zeugen von einer tiefen emotionalen Ausdruckskraft und einer innovativen Herangehensweise an die Musik seiner Zeit. Lekeus Kompositionen, die oft von romantischen und impressionistischen Einflüssen geprägt sind, bieten einen faszinierenden Einblick in die musikalische Entwicklung der späten Romantik. Sein frühes Ableben im Jahr 1894 mit nur 24 Jahren macht sein Schaffen umso bedeutender und einzigartiger. Entdecken Sie die zeitlosen Melodien und harmonischen Meisterwerke von Guillaume Lekeu, die bis heute Musikliebhaber auf der ganzen Welt begeistern.