Lene Grenagers Album "Works for Bass" ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen der modernen Musik erkundet. Veröffentlicht am 20. Mai 2016 unter dem Label Øra Fonogram, bietet dieses Album eine einzigartige Mischung aus norwegischem Pop und avantgardistischer Musik. Mit einer Gesamtspielzeit von 41 Minuten präsentiert Grenager sieben Tracks, die von Michael Francis Duch eingespielt wurden.
Das Album beginnt mit "Rondo for Michael", einem Stück, das die technische Brillanz und die expressive Tiefe des Basses zeigt. Es folgt "practice-violence", ein Titel, der die dynamische Bandbreite des Instruments erkundet. "Moving the Stones" ist ein mehrteiliges Werk, das in fünf Abschnitten die Vielseitigkeit und Komplexität der Kompositionen von Grenager offenbart.
Lene Grenager, bekannt für ihre Arbeit als Komponistin und Cellistin, zeigt in diesem Album ihre Fähigkeit, traditionelle und moderne Elemente zu verbinden. Die Stücke sind nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch emotional tiefgründig und bieten dem Hörer eine reiche, vielschichtige Klangwelt. "Works for Bass" ist ein Album, das sowohl Musikliebhaber als auch Neugierige begeistern wird, die bereit sind, die Grenzen der klassischen Musik zu erweitern.