Leonid Kogan, einer der bedeutendsten Geiger des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung von Violin-Konzerten, die die Werke von Johannes Brahms und Aram Khachaturian vereinen. Die Aufnahme, veröffentlicht am 15. September 2012 unter dem Label Guild Music, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Virtuosität und Ausdruckskraft von Kogan in zwei unterschiedlichen, aber gleichermaßen beeindruckenden Konzerten zu erleben.
Das Album beginnt mit Brahms' Violin Concerto in D major, Op.77, ein Werk, das für seine tiefe emotionale Resonanz und technische Herausforderungen bekannt ist. Kogan meistert die drei Sätze des Konzerts - Allegro non troppo, Adagio und Allegro giocoso, ma non troppo - Poco più presto - mit einer beeindruckenden Präzision und Sensibilität, die die Komplexität und Schönheit von Brahms' Kompositionen hervorhebt.
Im zweiten Teil des Albums widmet sich Kogan dem Violin Concerto in D Minor von Aram Khachaturian, einem weniger bekannten, aber nicht weniger faszinierenden Werk. Die drei Sätze des Konzerts - Allegro Con fermezza, Andante sostenuto und Allegro vivace - zeigen Kogans Fähigkeit, sich verschiedenen musikalischen Stilen und Traditionen anzupassen und sie mit seiner eigenen einzigartigen Interpretation zu bereichern.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 11 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und vielfältige Sammlung von Kogans Interpretationen, die sowohl für Liebhaber der klassischen Musik als auch für Neulinge in der Welt der Violin-Konzerte von Interesse sein werden. Die Zusammenarbeit mit renommierten Musikern wie Rudolf Barshai, Mstislav Rostropovich und Vladimir Yampolsky unterstreicht die hohe Qualität und den künstlerischen Wert dieser Aufnahme.