Louis Sclavis präsentiert mit "Les silences ne sont pas des silences" ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des französischen und freien Jazz erweitert. Dieses Album, veröffentlicht im Januar 2016 unter dem Label Eben Productions, ist eine Sammlung von 16 Tracks, die eine Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde bieten. Sclavis, bekannt für seine experimentelle und innovative Herangehensweise, arbeitet hier mit der Gruppe Ebony-5t zusammen, um eine reichhaltige und vielfältige Klanglandschaft zu schaffen.
Die Tracks reichen von energetischen und rhythmisch komplexen Stücken wie "Klakofast" und "Until the World Ends" bis hin zu ruhigeren, meditativen Kompositionen wie "Hymne byzantin 2" und "Pres d'Hagondange - Rêverie - Live at Arsenal, Metz". Die Live-Aufnahmen fügen dem Album eine zusätzliche Schicht von Spontaneität und Energie hinzu, die die Studioaufnahmen perfekt ergänzt.
Sclavis' Klarinette ist das Herzstück dieses Albums, wobei er seine technische Brillanz und sein tiefes Verständnis für Jazz-Traditionen und moderne Experimentierfreude unter Beweis stellt. Die Zusammenarbeit mit Ebony-5t bringt eine dynamische und harmonische Tiefe, die die Musik zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
"Les silences ne sont pas des silences" ist ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in die Welt des französischen und freien Jazz entführt. Es ist eine Hommage an die Vielfalt und Kreativität, die diese Genres auszeichnen, und ein Beweis für Louis Sclavis' unermüdlichen Geist und seine künstlerische Vision.