"Let's Be Generous" von Mark Nauseef ist ein faszinierendes Album, das 1986 unter dem Label Silva Screen Records Ltd. veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 50 Minuten bietet dieses Werk eine reiche Palette an Klängen und Stilen, die unter dem Genre Free Jazz eingeordnet werden. Nauseef, ein erfahrener Perkussionist, bringt zusammen mit einer außergewöhnlichen Besetzung, darunter Miroslav Tadic an der Gitarre, Joachim Kühn an den Keyboards und Tony Newton am Bass, ein einzigartiges und experimentelles Hörerlebnis hervor.
Das Album umfasst elf Tracks, die von "The Prophet" bis "Kissing the Feet" reichen und eine Vielfalt an musikalischen Einflüssen und Techniken zeigen. Nauseef's Schlagzeugspiel, das an Tony Williams und John French erinnert, kombiniert mit Tadic's einzigartigem Gitarrenstil, der Elemente von John McLaughlin und Zoot Horn Rollo vereint, schafft eine dynamische und unvorhersehbare Atmosphäre. Kühn's Keyboard-Sounds sind ebenso bemerkenswert, mit einer ungewöhnlichen und unverwechselbaren Klangfarbe, die das Album zu einem wahren Hörerlebnis macht.
"Let's Be Generous" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein Zeugnis der kreativen Zusammenarbeit und des musikalischen Experimentierens. Die Kombination aus Free Jazz, funkigen Grooves und improvisatorischer Freiheit macht dieses Album zu einem besonderen Stück Musikgeschichte. Für Fans von experimentellem Jazz und innovativer Improvisation ist dieses Album ein absolutes Muss.