Joshua Breakstone präsentiert mit "Let's Call This Monk!" ein faszinierendes Album, das am 1. Januar 1997 über Double-Time Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde bietet dieses Album eine reichhaltige Sammlung von zehn Tracks, die von Breakstones einzigartigem Stil und seiner virtuosen Gitarrenarbeit geprägt sind.
Das Album beginnt mit dem Titelstück "Let's Call This", gefolgt von weiteren beeindruckenden Stücken wie "Work", "We See" und "Reflections". Besonders hervorzuheben sind auch die Coverversionen von Thelonious Monks "Monk's Dream" und "I Mean You", die Breakstone mit seiner eigenen Interpretation neu belebt. Weitere Highlights sind "Ruby, My Dear", "Eronel", "Brilliant Corners" und das abschließende Stück "Humph".
Joshua Breakstone, bekannt für seine Arbeit mit verschiedenen Jazz-Größen, zeigt auf diesem Album seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für Jazzmusik. "Let's Call This Monk!" ist ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in die Welt des modernen Jazz entführt und mit seiner kraftvollen und ausdrucksstarken Musik überzeugt.