Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Fred Hersch präsentiert mit "Let Yourself Go" ein faszinierendes Live-Album, das 1999 unter dem Label Nonesuch erschien. Mit einer Spielzeit von einer Stunde bietet dieses Jazz-Album eine Sammlung von neun Tracks, die sowohl bekannte Standards als auch weniger bekannte Juwelen umfassen. Hersch, ein renommierter Pianist, zeigt hier seine virtuose Technik und sein tiefes Verständnis für die Jazz-Tradition.
Das Album beginnt mit "Black Is the Color / Theme from 'Spartacus'", einer kraftvollen Eröffnung, die sofort die Aufmerksamkeit des Hörers fesselt. Es folgt "Speak Low", ein klassischer Jazz-Standard, der von Hersch mit einer einzigartigen Interpretation versehen wird. "My Old Man" bietet einen kontrastierenden, ruhigeren Moment, während "I Loves You, Porgy" die emotionale Tiefe von Herschs Spiel zeigt.
"Moon and Sand" und "...Departed" sind weitere Highlights, die Herschs Fähigkeit unterstreichen, komplexe Melodien und Harmonien zu meistern. "Let Yourself Go" und "Blue Monk" zeigen seine Improvisationskünste, während "The Nearness of You" das Album mit einer sanften, berührenden Note abschließt.
"Let Yourself Go" ist nicht nur eine Demonstration von Fred Herschs pianistischen Fähigkeiten, sondern auch ein Zeugnis seiner Fähigkeit, Jazz-Standards mit frischem Leben zu erfüllen und ihnen eine persönliche Note zu verleihen. Ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in die Welt des modernen Jazz entführen wird.