André Gagnon präsentiert mit "Lettres de madame Roy à sa fille Gabrielle" ein faszinierendes klassisches Album, das am 10. September 2013 unter dem Label Audiogram veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist eine Zusammenarbeit mit dem renommierten Autor Michel Tremblay und der außergewöhnlichen Mezzosopranistin Marie-Nicole Lemieux, begleitet vom Orchestre Symphonique de Trois-Rivières unter der Leitung von Jacques Lacombe.
Das Album, das eine Dauer von 31 Minuten hat, ist eine musikalische Interpretation der Briefe von Madame Roy an ihre Tochter Gabrielle, inspiriert von der Literatur der berühmten kanadischen Autorin Gabrielle Roy. Die Kompositionen von André Gagnon sind tiefgründig und atmosphärisch, mit einer starken filmischen Qualität, die den Hörer in eine Welt voller Emotionen und Erinnerungen eintauchen lässt. Die Stimme von Marie-Nicole Lemieux verleiht den Stücken eine besondere Tiefe und Intensität.
Die sechs Tracks des Albums, darunter "Où es-tu Gabrielle?", "Miroir déformant" und "Souviens-toi", bieten eine reiche Palette an Klängen und Stimmungen. Jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte, während es gleichzeitig Teil eines größeren narrativen Geflechts ist. Die Musik ist getragen und eindringlich, mit einer starken emotionalen Resonanz, die den Hörer berührt und fasziniert.
"Lettres de madame Roy à sa fille Gabrielle" ist ein Album, das die Grenzen der klassischen Musik erweitert und eine einzigartige Hörerfahrung bietet. Es ist ein Werk, das sowohl Musikliebhaber als auch Literaturfans begeistern wird.