"Leucocyte" ist das letzte Studioalbum des schwedischen Jazz-Trios Esbjörn Svensson Trio, das posthum am 29. August 2008 veröffentlicht wurde. Das Album markiert einen bedeutenden Moment in der Jazzgeschichte, da es das erste Werk der Band war, das außerhalb Skandinaviens veröffentlicht wurde. Esbjörn Svensson, das talentierte Piano-Genie der Band, verstarb tragischerweise bei einem Tauchunfall, nur 77 Tage vor der Veröffentlichung von "Leucocyte".
Das Album ist eine faszinierende Mischung aus Jazz und Cool Jazz, die in neun intensiven Tracks erkundet wird. Von den hypnotischen Klängen von "Premonition I. Earth" und "Premonition II. Contorted" bis hin zu den tiefgründigen Stücken wie "Leucocyte I. Ab Initio" und "Leucocyte IV. Ad Infinitum" bietet "Leucocyte" eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung. Die Musik ist geprägt von Svenssons einzigartigem Pianospiel, das von den virtuosen Beiträgen von Dan Berglund am Bass und Magnus Öström am Schlagzeug ergänzt wird.
"Leucocyte" ist nicht nur ein Album, das die künstlerische Vision von Esbjörn Svensson festhält, sondern auch ein Zeugnis für die bleibende Wirkung des Esbjörn Svensson Trio auf die Jazzwelt. Es ist ein Werk, das sowohl Fans als auch Neulinge in die faszinierende Welt des modernen Jazz entführt und die grenzenlose Kreativität und das musikalische Genie von Svensson unterstreicht.