Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Steven Isserlis präsentiert mit "Lieux retrouvés: Music for Cello & Piano" eine faszinierende Sammlung von Werken, die die Tiefe und Vielfalt der Kammermusik hervorheben. Dieses Album, veröffentlicht am 28. September 2012 unter dem Label Hyperion, vereint Kompositionen von Liszt, Fauré, Janáček, Kurtág und Adès, die eine beeindruckende Bandbreite an Stilen und Emotionen bieten.
Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 16 Minuten bietet das Album eine reiche Palette an musikalischen Erlebnissen. Von den melancholischen Klängen von Liszts "Romance oubliée" bis hin zu den intensiven und expressiven Stücken wie Janáčeks "Pohádka" und den zeitgenössischen Werken von Thomas Adès, zeigt Isserlis seine technische Brillanz und seine Fähigkeit, tiefgründige Interpretationen zu liefern.
Besonders hervorzuheben sind die persönlichen Widmungen und Gedenkstücke, wie "For Steven: In Memoriam Pauline Mara" und "György Kroó in memoriam", die dem Album eine zusätzliche Ebene der Bedeutung verleihen. Die Cello-Sonate Nr. 2 in g-Moll von Fauré, ein zentrales Stück des Albums, wird von Isserlis mit einer seltenen Empfindsamkeit und Tiefe dargeboten.
Steven Isserlis, einer der renommiertesten Cellisten unserer Zeit, bringt mit diesem Album seine einzigartige künstlerische Vision und sein tiefes Verständnis für die Musik zur Geltung. "Lieux retrouvés" ist nicht nur eine Hommage an die klassischen und modernen Meisterwerke, sondern auch ein Zeugnis von Isserlis' unermüdlichem Streben nach musikalischer Exzellenz.