Pierre-Laurent Aimard präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung zeitgenössischer klassischer Werke. Die Aufnahme aus dem Jahr 1990, veröffentlicht von Warner Classics, vereint die virtuose Klavierkunst von Aimard mit den einzigartigen Kompositionen von György Ligeti und Franco Donatoni.
Das Album beginnt mit zwei kurzen, aber intensiven Stücken von Franco Donatoni: "Tema" und "Cadeau", die den Hörer sofort in die komplexe und expressive Welt der modernen Klassik eintauchen lassen. Der Hauptfokus des Albums liegt jedoch auf Ligetis "Études pour piano, Livre I", einer Serie von sechs technischen und musikalischen Studien, die Aimard mit beeindruckender Präzision und Ausdruckskraft interpretiert. Jede Etüde hat ihren eigenen Charakter, von der chaotischen Energie von "Désordre" bis zur lyrischen Schönheit von "Automne à Varsovie".
Zusätzlich zu den Solostücken für Klavier präsentiert Aimard auch Ligetis "Trio pour cor, violon et piano 'Hommage à Brahms'", ein Werk, das die Zusammenarbeit mit Maryvonne Le Dizès-Richard (Violine) und einem Hornisten zeigt. Diese Aufnahme, unter der Leitung von Pierre Boulez und mit dem Ensemble InterContemporain, bietet einen tiefen Einblick in die reiche und vielfältige Welt der zeitgenössischen klassischen Musik.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde ist dieses Album eine lohnende Investition für jeden Liebhaber der klassischen Musik, der die Grenzen des Genres erkunden möchte. Aimard's technische Brillanz und sein tiefes Verständnis für die Musik machen diese Aufnahme zu einem unverzichtbaren Teil jeder klassischen Musiksammlung.