Craig Taborns zweites Album "Light Made Lighter" aus dem Jahr 2001 ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Free Jazz und der Avantgarde Musik erkundet. Aufgenommen als Piano-Trio für das Label Thirsty Ear Recordings, präsentiert das Album eine einzigartige Mischung aus experimentellen Klängen und jazzigen Einflüssen.
Mit einer Spielzeit von nur 40 Minuten bietet "Light Made Lighter" eine kompakte, aber intensive Hörerfahrung. Die Tracks wie "Bodies We Came Out Of", "St. Ride" und "American Landscape" zeigen Taborns virtuose Piano-Künste und seine Fähigkeit, komplexe Melodien und Rhythmen zu schaffen. Die Wiederholung des Titeltracks "Light Made Lighter" in einer Piano-Version und die Fortsetzung von "Bodies We Came Out Of" in "Bodies We Came Out Of Part Two" verleihen dem Album eine besondere Struktur und Tiefe.
Taborn, der in den folgenden Jahren zu einem der gefragtesten Musiker der Szene wurde, beweist auf diesem Album sein außergewöhnliches Talent und seine innovative Herangehensweise an die Musik. "Light Made Lighter" ist nicht nur ein Meilenstein in Taborns Karriere, sondern auch ein bedeutendes Werk in der Welt des Free Jazz und der Avantgarde Musik.