Riccardo Tesi, ein Pionier der neo-volksmusikalischen Szene Italiens, präsentiert mit "Liscio" ein faszinierendes Album, das seine tiefe Verbundenheit mit den musikalischen Traditionen seiner Heimat Toskana und darüber hinaus zeigt. Als Ethnomusikologe hat Tesi nicht nur den Liscio, den Walzer seiner Heimat, erforscht, sondern auch die süditalienische Tarantelle, Tammurriate und die musikalischen Traditionen Sardiniens, des Balkans, Madagaskars und Afrikas.
Auf "Liscio" zeigt Tesi seine virtuose Beherrschung des Akkordeons und seine Fähigkeit, traditionelle Melodien mit modernen Einflüssen zu verbinden. Das Album, das 2007 veröffentlicht wurde, umfasst eine Vielzahl von Stilen, von tangoartigen Klängen bis hin zu polkaartigen Rhythmen, und bietet eine reiche Palette an Instrumentierung, die von Solo-Akkordeon bis hin zu komplexeren Arrangements reicht.
Mit einer Spielzeit von 32 Minuten ist "Liscio" ein kurzes, aber intensives Hörerlebnis, das die Vielfalt und Schönheit der italienischen Volksmusik zeigt. Riccardo Tesis Fähigkeit, traditionelle Melodien mit einer modernen Note zu versehen, macht dieses Album zu einem einzigartigen und bereichernden Hörerlebnis.