Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Franz Liszts Album "Liszt", veröffentlicht am 23. August 2011 unter dem Label naïve classique, ist eine faszinierende Sammlung klassischer Klavierwerke, die die Tiefe und Vielseitigkeit des Komponisten und Pianisten Franz Liszt zeigt. Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 17 Minuten bietet das Album eine beeindruckende Auswahl an Stücken, die Liszts virtuose Technik und sein tiefes Verständnis für die romantische Musik des 19. Jahrhunderts unter Beweis stellen.
Das Album beginnt mit "Années de pèlerinage II, S. 161: No. 7, Après une lecture du Dante: Fantasia quasi sonata", einer tiefgründigen Fantasie, die von Liszts Lektüre von Dantes "Göttlicher Komödie" inspiriert wurde. Es folgt "Lacrymosa (After Mozart)", eine ergreifende Interpretation des berühmten Mozartsatzes, sowie die "Ballade No. 2, S. 171", ein Stück, das Liszts Fähigkeit zeigt, narrative Tiefe und technische Brillanz zu verbinden.
Ein weiteres Highlight ist die "12 études d'exécution transcendante, S. 139: No. 4, Mazeppa", eine der bekanntesten Etüden Liszts, die für ihre technische Herausforderung und musikalische Ausdruckskraft bekannt ist. Das Album enthält auch "Nuages Gris, S. 199", ein melancholisches Stück, das Liszts Fähigkeit zeigt, komplexe Emotionen durch Musik auszudrücken.
Weitere bemerkenswerte Stücke sind "Ständchen in D Minor (After Schubert), S. 560", eine Hommage an Franz Schubert, und "Isoldes Liebestod (After Wagner), S. 447", eine dramatische Interpretation von Wagners berühmter Opernarie. Das Album schließt mit "Harmonies poétiques et religieuses, S. 173 (Funérailles)", einem tiefgründigen und ergreifenden Stück, das Liszts spirituelle Seite zeigt.
"Liszt" ist ein Album, das sowohl für Kenner klassischer Musik als auch für Neulinge eine reiche und lohnende Hörerfahrung bietet. Es zeigt Liszts einzigartige Fähigkeit, technische Virtuosität mit tiefem emotionalen Ausdruck zu verbinden und ist ein Zeugnis seines bleibenden Einflusses auf die klassische Musik.