Franz Liszts Album "Liszt: Totentanz; Malédiction; Fantasia on Hungarian Folk Themes" ist ein faszinierendes Werk, das die Tiefe und Vielseitigkeit des klassischen Pianospiels zeigt. Veröffentlicht am 1. April 1985 unter dem Label Decca Music Group Ltd., bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die Liszts Meisterschaft und kreatives Genie unter Beweis stellen.
Das Album beginnt mit "Totentanz, S.126. Paraphrase on 'Dies Irae'", einem dramatischen und kraftvollen Stück, das die düsteren Töne des "Dies Irae" aufgreift und sie in eine virtuose Klavierparaphrase verwandelt. "Malédiction, S121" folgt mit einer intensiven und expressiven Melodie, die die Zuhörer in eine Welt der Leidenschaft und Melancholie entführt.
"Fantasia on Hungarian Folk Tunes, S.123" rundet das Album ab und zeigt Liszts Fähigkeit, traditionelle ungarische Melodien in ein klassisches Klavierwerk zu integrieren. Die lebendigen und rhythmischen Klänge dieses Stücks bieten einen schönen Kontrast zu den vorherigen, ernsthafteren Kompositionen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 46 Minuten ist dieses Album eine perfekte Sammlung für alle, die die Schönheit und Tiefe der klassischen Klaviermusik schätzen. Franz Liszts einzigartiger Stil und seine technische Brillanz machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung.