Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Franz Liszts "Via Crucis" ist ein tiefgründiges und spirituelles Klavierwerk, das 2007 von naïve classique veröffentlicht wurde. Dieses Album, das zur klassischen Musik gehört, bietet eine einzigartige Sammlung von Kompositionen, die von Liszts tiefem Glauben und seiner außergewöhnlichen musikalischen Begabung zeugen.
Die "Via Crucis" besteht aus 15 Stationen, die den Kreuzweg Christi nachzeichnen, und ist ein beeindruckendes Beispiel für Liszts späte Schaffensperiode. Jede Station ist eine eigenständige musikalische Meditation, die die Leidensgeschichte Christi auf eine tief bewegende Weise darstellt. Die Stücke variieren in ihrer Intensität und Ausdruckskraft, von sanften und kontemplativen Momenten bis hin zu dramatischen und leidenschaftlichen Passagen.
Neben der "Via Crucis" enthält das Album auch Auszüge aus den "Harmonies poétiques et religieuses III", darunter das berühmte "Ave Maria" und das ergreifende "Pensée des morts". Diese Werke zeigen Liszts Fähigkeit, tiefe spirituelle Themen in musikalische Formen zu übersetzen, die sowohl berühren als auch inspirieren.
Franz Liszt, einer der bedeutendsten Pianisten und Komponisten des 19. Jahrhunderts, war bekannt für seine technische Brillanz und seine innovative Herangehensweise an die Musik. Seine Werke haben die klassische Musik nachhaltig geprägt und bleiben bis heute eine wichtige Referenz für Musiker und Musikliebhaber.
"Via Crucis" ist ein Album, das nicht nur für seine musikalische Qualität, sondern auch für seine spirituelle Tiefe geschätzt wird. Es ist eine Einladung zur Reflexion und Meditation, die die Zuhörer in eine Welt der Stille und des Gebets führt. Dieses Album ist ein wahres Meisterwerk, das die Essenz von Liszts Genie und seine tiefe Verbindung zum Göttlichen einfängt.