Roy Eldridge präsentiert mit "Little Jazz" ein faszinierendes Album, das die Essenz des Swing, Jazz und Bebop in einer Big-Band-Atmosphäre einfängt. Die 1950 aufgenommenen und 2016 remasterten Tracks bieten eine zeitlose Sammlung von Stücken, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge begeistern werden.
Mit einer Spielzeit von 39 Minuten präsentiert Eldridge, ein Pionier des Jazz, eine Reihe von Klassikern und eigenen Kompositionen, die seine virtuose Trompetentechnik und sein einzigartiges musikalisches Gespür unter Beweis stellen. Von swingenden Melodien wie "It Don't Mean A Thing" und "Wrap Your Troubles In Dreams" bis hin zu komplexen Bebop-Stücken wie "Undecided" und "Goliath Bounce" zeigt Eldridge seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für verschiedene Jazz-Stile.
Das Album wurde von Inner City Records veröffentlicht und enthält bekannte Stücke wie "The Man I Love" und "Someone To Watch Over Me", die Eldridge mit seiner unverwechselbaren Spielweise interpretiert. Die Zusammenarbeit mit anderen Jazz-Größen wie Ella Fitzgerald und dem Oscar Peterson Trio verleiht dem Album eine zusätzliche Dimension und zeigt Eldridges Fähigkeit, sich in verschiedenen musikalischen Kontexten zu behaupten.
"Little Jazz" ist nicht nur ein Album, das die musikalische Brillanz von Roy Eldridge feiert, sondern auch ein Zeugnis seiner Zeit als einer der einflussreichsten Trompeter des 20. Jahrhunderts. Die Remasterung sorgt für eine kristallklare Klangqualität, die die Nuancen von Eldridges Spiel und die Energie der Big Band hervorhebt. Ein Muss für jeden Jazzliebhaber, der die reiche Geschichte und die lebendige Energie dieser Musikschätze erleben möchte.