Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Live 1976-1977" von Stanley Clarke ist ein faszinierendes Live-Album, das die musikalische Brillanz und Vielseitigkeit des renommierten Bassisten und Komponisten einfängt. Aufgenommen zwischen 1976 und 1977 an verschiedenen Orten wie dem Roxy Theatre in Los Angeles, dem Hammersmith Odeon in London und dem Arlington Theater in Santa Barbara, bietet dieses Album eine einzigartige Sammlung von Live-Auftritten, die Clarke's virtuose Spielweise und seine innovative Herangehensweise an Jazz, Jazz-Funk und Fusion zeigen.
Mit einer Spielzeit von über einer Stunde präsentiert das Album eine Reihe von Tracks, die Clarke's Fähigkeit unterstreichen, komplexe Melodien und rhythmische Strukturen zu meistern. Von den energiegeladenen "School Days" und "Silly Putty" bis hin zu den ruhigeren, meditativen Stücken wie "Quiet Afternoon" und "Desert Song" zeigt Clarke seine Bandbreite und sein technisches Können. Besonders hervorzuheben ist "Vulcan Princess", aufgenommen in den legendären Electric Lady Studios in New York City, die Clarke's experimentellen und progressiven Ansatz zur Musik unterstreicht.
Veröffentlicht am 31. August 1991 unter dem Label Epic, ist "Live 1976-1977" ein zeitloses Dokument der Live-Musik von Stanley Clarke, das sowohl für langjährige Fans als auch für Neueinsteiger in seine Musik ein Muss ist. Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von Live-Auftritten, sondern auch ein Zeugnis von Clarke's bleibendem Einfluss auf die Jazz- und Fusion-Szene.