Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Live at Magyarkanizsa" von Joëlle Léandre ist ein faszinierendes Live-Album, das 2011 auf BMC Records veröffentlicht wurde. Die Aufnahme entstand im Herbst 2010 in Magyarkanizsa, einer Stadt in der Vojvodina-Region Serbiens, wo die beiden erfahrenen Künstler Joëlle Léandre und György Szabados zusammenkamen, um eine lang gehegte Ambition zu verwirklichen. Das Album präsentiert sich als ein intensives und experimentelles Werk, das sich durch die Genres Free Jazz, Avantgarde, Krautrock und Experimentelle Musik spannt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 39 Minuten ist "Live at Magyarkanizsa" in vier Teile unterteilt, die jeweils eine einzigartige und spontane Performance von Léandre und Szabados einfangen. Die Musik ist geprägt von improvisatorischer Freiheit und kreativer Energie, die die Grenzen der traditionellen Jazz- und Avantgarde-Musik erweitert. Joëlle Léandre, eine renommierte Kontrabassistin und Sängerin, zeigt ihre virtuose Technik und ihr tiefes Verständnis für experimentelle Klänge, während György Szabados mit seinem Saxophon eine ebenso beeindruckende und expressive Performance liefert.
Das Album ist ein Zeugnis der kreativen Chemie zwischen den beiden Künstlern und bietet den Hörern eine einzigartige und fesselnde musikalische Erfahrung. "Live at Magyarkanizsa" ist nicht nur ein Dokument ihrer Zusammenarbeit, sondern auch ein Beweis für ihre Fähigkeit, innovative und herausfordernde Musik zu schaffen, die die Grenzen des Möglichen erweitert.