Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Live At The Sands" von Count Basie ist ein lebendiges Zeugnis der unvergleichlichen Energie und Eleganz des Big-Band-Swing. Aufgenommen zwischen dem 26. Januar und 1. Februar 1966 im legendären Copa Room des Sands Hotel in Las Vegas, bietet dieses Album eine einzigartige Perspektive auf die Warm-up-Sets von Count Basie und seinem Orchester vor den Auftritten von Frank Sinatra. Die ursprüngliche Aufnahme auf 4-Spur-Analogband wurde erst 1998 gemischt und auf U-Matic-Band übertragen, wobei das Sony 1630 PCM Digital-System verwendet wurde, was die Klarheit und den Schwung der ursprünglichen Performance bewahrt.
Mit einer Laufzeit von 53 Minuten präsentiert das Album 14 mitreißende Tracks, darunter Klassiker wie "Splanky", "Satin Doll" und "One O'clock Jump". Die Musik ist ein Fest der Swing-Ära, mit Count Basies unverwechselbarem Piano-Stil und der präzisen, rhythmischen Präzision seines Orchesters. Jeder Track ist ein Beweis für die zeitlose Anziehungskraft des Big-Band-Sounds und die unübertroffene Virtuosität von Count Basie.
"Live At The Sands" ist nicht nur ein Album, sondern ein Fenster in die Vergangenheit, das die Magie und den Glanz einer Ära einfängt, in der Jazz und Swing die Herzen der Zuhörer weltweit eroberten. Es ist ein Muss für jeden Jazz- und Swing-Enthusiasten und ein unschätzbares Stück Musikgeschichte.