Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
"Looking At Bird" ist ein faszinierendes Album des renommierten Jazz-Saxophonisten Archie Shepp, das 1986 unter dem Label SteepleChase veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 44 Minuten bietet dieses Album eine kraftvolle und vielseitige Sammlung von Stücken, die die Genres Free Jazz, Hard Bop und Avant-Garde Jazz umfassen.
Die Tracklist umfasst Klassiker wie "Embraceable You" und "How Deep Is the Ocean", sowie energiegeladene Eigenkompositionen wie "Moose the Mooche" und "Yardbird Suite". Shepp zeigt hier seine beeindruckende musikalische Bandbreite und sein tiefes Verständnis für die Jazz-Tradition, insbesondere seine Bewunderung für Charlie Parker, den er mit diesem Album ehrt.
Das Album wurde von Archie Shepp selbst produziert und in Paris aufgenommen, wo er seit den 1960er Jahren hauptsächlich lebt und wirkt. Shepp, bekannt für seine Mitwirkung an historischen Jazz-Ereignissen wie der "October Revolution in Jazz" und Aufnahmen mit Free Jazz-Pionieren wie Albert Ayler, bringt auf "Looking At Bird" seine einzigartige Stimme und seinen innovativen Stil in jede Note ein.
Die Besetzung des Archie Shepp Quartetts, bestehend aus Tom McClum am Piano, Wayne Dougly am Bass und Steve McGravan am Schlagzeug, sorgt für eine dynamische und ausdrucksstarke Interpretation der Stücke. Die Kombination aus Shepps kraftvollem Saxophonspiel und den virtuosen Beiträgen seiner Bandkollegen macht dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.
"Looking At Bird" ist nicht nur eine Hommage an Charlie Parker, sondern auch ein Zeugnis von Archie Shepps unerschöpflicher Kreativität und seinem bleibenden Einfluss auf die Jazzwelt. Dieses Album ist ein Muss für jeden Jazz-Enthusiasten und bietet sowohl für Kenner als auch für Neueinsteiger in die Welt des Jazz einen tiefen Einblick in die reiche musikalische Tradition und die innovative Kraft des Genres.