Hans Sachs: OvertureAlbert Lortzing, Friederike Sailer, Richard Wolker, Karl Mikorey, Albert Vogler, Max Kohl, Margot Weindl, Hermann Guttendobler, Heinz Breitschaft, Nuremberg Community Choir, Karl Schmitt-Walter, Franconia State Orchestra, Max Loy
Hans Sachs: DialogueAlbert Lortzing, Nuremberg Community Choir, Karl Schmitt-Walter, Franconia State Orchestra, Friederike Sailer, Richard Wolker, Karl Mikorey, Albert Vogler, Max Kohl, Margot Weindl, Hermann Guttendobler, Heinz Breitschaft, Max Loy
Hans Sachs: Verlassen mich? O scherze doch so grausam nicht! (Kunigunde)Albert Lortzing, Hermann Guttendobler, Heinz Breitschaft, Nuremberg Community Choir, Karl Schmitt-Walter, Franconia State Orchestra, Friederike Sailer, Richard Wolker, Karl Mikorey, Albert Vogler, Max Kohl, Margot Weindl, Max Loy
Hans Sachs: DialogueAlbert Lortzing, Max Kohl, Margot Weindl, Hermann Guttendobler, Heinz Breitschaft, Nuremberg Community Choir, Karl Schmitt-Walter, Franconia State Orchestra, Friederike Sailer, Richard Wolker, Karl Mikorey, Albert Vogler, Max Loy
Hans Sachs: Die schusterzunft bleibt immer noch (Gorg)Albert Lortzing, Karl Mikorey, Albert Vogler, Max Kohl, Margot Weindl, Hermann Guttendobler, Heinz Breitschaft, Nuremberg Community Choir, Karl Schmitt-Walter, Franconia State Orchestra, Friederike Sailer, Richard Wolker, Max Loy
Hans Sachs: DialogueAlbert Lortzing, Friederike Sailer, Richard Wolker, Karl Mikorey, Albert Vogler, Max Kohl, Margot Weindl, Hermann Guttendobler, Heinz Breitschaft, Nuremberg Community Choir, Karl Schmitt-Walter, Franconia State Orchestra, Max Loy
Hans Sachs: Wo bist du, sachs? Hat mich ein Traum umfangen? (Sachs)Albert Lortzing, Nuremberg Community Choir, Karl Schmitt-Walter, Franconia State Orchestra, Friederike Sailer, Richard Wolker, Karl Mikorey, Albert Vogler, Max Kohl, Margot Weindl, Hermann Guttendobler, Heinz Breitschaft, Max Loy
Hans Sachs: Zwei dinge sind's, die hoch den mann erheben (Sachs)Albert Lortzing, Hermann Guttendobler, Heinz Breitschaft, Nuremberg Community Choir, Karl Schmitt-Walter, Franconia State Orchestra, Friederike Sailer, Richard Wolker, Karl Mikorey, Albert Vogler, Max Kohl, Margot Weindl, Max Loy
Hans Sachs: DialogueAlbert Lortzing, Max Kohl, Margot Weindl, Hermann Guttendobler, Heinz Breitschaft, Nuremberg Community Choir, Karl Schmitt-Walter, Franconia State Orchestra, Friederike Sailer, Richard Wolker, Karl Mikorey, Albert Vogler, Max Loy
Hans Sachs: Was hor' ich? Ich seid der brautigam? (Kunigunde)Albert Lortzing, Karl Mikorey, Albert Vogler, Max Kohl, Margot Weindl, Hermann Guttendobler, Heinz Breitschaft, Nuremberg Community Choir, Karl Schmitt-Walter, Franconia State Orchestra, Friederike Sailer, Richard Wolker, Max Loy
Hans Sachs: DialogueAlbert Lortzing, Friederike Sailer, Franconia State Orchestra, Richard Wolker, Karl Mikorey, Albert Vogler, Max Kohl, Margot Weindl, Hermann Guttendobler, Heinz Breitschaft, Nuremberg Community Choir, Karl Schmitt-Walter, Max Loy
Hans Sachs: Sehnsuchtsvoll mit suem bangen (Kunigunde)Albert Lortzing, Hermann Guttendobler, Heinz Breitschaft, Karl Schmitt-Walter, Nuremberg Community Choir, Friederike Sailer, Franconia State Orchestra, Richard Wolker, Karl Mikorey, Albert Vogler, Max Kohl, Margot Weindl, Max Loy
Hans Sachs: DialogueAlbert Lortzing, Albert Vogler, Max Kohl, Margot Weindl, Hermann Guttendobler, Heinz Breitschaft, Karl Schmitt-Walter, Nuremberg Community Choir, Friederike Sailer, Franconia State Orchestra, Richard Wolker, Karl Mikorey, Max Loy
Hans Sachs: Der Meister kommt (Gorg)Albert Lortzing, Friederike Sailer, Franconia State Orchestra, Richard Wolker, Karl Mikorey, Albert Vogler, Max Kohl, Margot Weindl, Hermann Guttendobler, Heinz Breitschaft, Karl Schmitt-Walter, Nuremberg Community Choir, Max Loy
Hans Sachs: O Kind voll Unshuld und Liebe (Sachs)Albert Lortzing, Hermann Guttendobler, Heinz Breitschaft, Karl Schmitt-Walter, Nuremberg Community Choir, Friederike Sailer, Franconia State Orchestra, Richard Wolker, Karl Mikorey, Albert Vogler, Max Kohl, Margot Weindl, Max Loy
Hans Sachs: DialogueAlbert Lortzing, Albert Vogler, Max Kohl, Margot Weindl, Hermann Guttendobler, Heinz Breitschaft, Karl Schmitt-Walter, Nuremberg Community Choir, Friederike Sailer, Franconia State Orchestra, Richard Wolker, Karl Mikorey, Max Loy
Hans Sachs: Macht doch der Verwirrung ein End' (Chorus)Albert Lortzing, Friederike Sailer, Franconia State Orchestra, Richard Wolker, Karl Mikorey, Albert Vogler, Max Kohl, Margot Weindl, Hermann Guttendobler, Heinz Breitschaft, Karl Schmitt-Walter, Nuremberg Community Choir, Max Loy
Hans Sachs: Zwei Dinges sind es, die den Mann begeistern (Sachs)Albert Lortzing, Hermann Guttendobler, Heinz Breitschaft, Karl Schmitt-Walter, Nuremberg Community Choir, Friederike Sailer, Franconia State Orchestra, Richard Wolker, Karl Mikorey, Albert Vogler, Max Kohl, Margot Weindl, Max Loy
Hans Sachs: Herr Absolom emporte sich (Eoban)Albert Lortzing, Albert Vogler, Max Kohl, Margot Weindl, Hermann Guttendobler, Heinz Breitschaft, Karl Schmitt-Walter, Nuremberg Community Choir, Friederike Sailer, Franconia State Orchestra, Richard Wolker, Karl Mikorey, Max Loy
Hans Sachs: Ihr habet mir, dem schlichten Mann (Sachs)Albert Lortzing, Albert Vogler, Max Kohl, Margot Weindl, Hermann Guttendobler, Heinz Breitschaft, Nuremberg Community Choir, Franconia State Orchestra, Karl Schmitt-Walter, Friederike Sailer, Richard Wolker, Karl Mikorey, Max Loy
Hans Sachs: DialogueAlbert Lortzing, Albert Vogler, Max Kohl, Margot Weindl, Hermann Guttendobler, Heinz Breitschaft, Nuremberg Community Choir, Franconia State Orchestra, Karl Schmitt-Walter, Friederike Sailer, Richard Wolker, Karl Mikorey, Max Loy
Hans Sachs: Seht dorthin, ihr Burger (Steffen)Albert Lortzing, Albert Vogler, Max Kohl, Margot Weindl, Hermann Guttendobler, Heinz Breitschaft, Nuremberg Community Choir, Franconia State Orchestra, Karl Schmitt-Walter, Friederike Sailer, Richard Wolker, Karl Mikorey, Max Loy
Hans Sachs: DialogueAlbert Lortzing, Albert Vogler, Max Kohl, Margot Weindl, Hermann Guttendobler, Heinz Breitschaft, Nuremberg Community Choir, Franconia State Orchestra, Karl Schmitt-Walter, Friederike Sailer, Richard Wolker, Karl Mikorey, Max Loy
Hans Sachs: So ist's, von mir ist das Gedicht (Eoban)Albert Lortzing, Albert Vogler, Max Kohl, Margot Weindl, Hermann Guttendobler, Heinz Breitschaft, Nuremberg Community Choir, Franconia State Orchestra, Karl Schmitt-Walter, Friederike Sailer, Richard Wolker, Karl Mikorey, Max Loy
Hans Sachs: Ewig wurde ich freuen (Eoban)Albert Lortzing, Albert Vogler, Max Kohl, Margot Weindl, Hermann Guttendobler, Heinz Breitschaft, Nuremberg Community Choir, Franconia State Orchestra, Karl Schmitt-Walter, Friederike Sailer, Richard Wolker, Karl Mikorey, Max Loy
Hans Sachs: Ewig wurd' ich freuen (Sachs)Albert Lortzing, Albert Vogler, Max Kohl, Margot Weindl, Hermann Guttendobler, Heinz Breitschaft, Nuremberg Community Choir, Franconia State Orchestra, Karl Schmitt-Walter, Friederike Sailer, Richard Wolker, Karl Mikorey, Max Loy
Hans Sachs: Nicht Reichtum macht das Leben schon (Sachs)Albert Lortzing, Albert Vogler, Max Kohl, Margot Weindl, Hermann Guttendobler, Heinz Breitschaft, Nuremberg Community Choir, Franconia State Orchestra, Karl Schmitt-Walter, Friederike Sailer, Richard Wolker, Karl Mikorey, Max Loy
Albert Lortzings "Hans Sachs" ist ein faszinierendes Werk aus dem Genre der komischen Oper, das 2015 als Teil der Walhall Eternity Series veröffentlicht wurde. Diese Aufnahme bietet eine umfassende Darstellung der Oper in drei Akten, die von Albert Lortzing komponiert wurde, einem bedeutenden deutschen Komponisten und Librettisten des 19. Jahrhunderts. Die Oper erzählt die Geschichte von Hans Sachs, einem Schuster, und ist bekannt für ihre humorvollen und charmanten Elemente, die typisch für Lortzings Stil sind.
Die Aufnahme hat eine Dauer von 1 Stunde und 29 Minuten und umfasst eine Vielzahl von Arien und Dialogen, die die Charaktere und die Handlung der Oper lebendig werden lassen. Von der Ouvertüre bis zum Finale bietet diese Aufnahme eine reiche und vielschichtige musikalische Erfahrung. Die Oper ist bekannt für ihre eingängigen Melodien und ihre humorvollen Texte, die sowohl Unterhaltung als auch tiefe Einblicke in die menschliche Natur bieten.
Albert Lortzing, geboren 1801 und verstorben 1851, war ein Pionier der deutschen Oper und seine Werke sind bis heute beliebt und werden weltweit aufgeführt. "Hans Sachs" ist ein hervorstechendes Beispiel für sein Talent und seine Fähigkeit, komplexe Geschichten in einer zugänglichen und unterhaltsamen Form zu erzählen.
Diese Aufnahme ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Musikliebhaber, der sich für die reiche Tradition der deutschen Oper interessiert. Sie bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Werke eines der bedeutendsten Komponisten des 19. Jahrhunderts zu entdecken und zu genießen.
2015 Walhall Eternity Series2015 Walhall Eternity Series
Über uns Albert Lortzing
Albert Lortzing, geboren am 23. Oktober 1801 in Berlin, war ein vielseitiger deutscher Künstler, der als Komponist, Schauspieler und Sänger in die Musikgeschichte einging. Besonders bekannt ist er als Meister der deutschen Spieloper, einer Gattung, die er mit seinen Werken maßgeblich prägte. Lortzing erhielt bereits in jungen Jahren Unterricht in Klavier, Geige und Violoncello und begann früh seine Karriere im Theater. Seine Werke, oft inspiriert von historischen Ereignissen und Geschichten, zeugen von seinem Talent als Musiker und Librettist. Trotz seiner Bedeutung in der Musikgeschichte fristen viele seiner Opern heute ein Schattendasein, doch seine Beiträge zur Opernkunst bleiben unvergessen. Lortzing verstarb am 21. Januar 1851 in Berlin, hinterließ aber ein reiches Erbe, das bis heute die deutsche Musiklandschaft bereichert.
1,158 Follower
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.