Albert Lortzing, geboren am 23. Oktober 1801 in Berlin, war ein vielseitiger deutscher Künstler, der als Komponist, Schauspieler und Sänger in die Musikgeschichte einging. Besonders bekannt ist er als Meister der deutschen Spieloper, einer Gattung, die er mit seinen Werken maßgeblich prägte. Lortzing erhielt bereits in jungen Jahren Unterricht in Klavier, Geige und Violoncello und begann früh seine Karriere im Theater. Seine Werke, oft inspiriert von historischen Ereignissen und Geschichten, zeugen von seinem Talent als Musiker und Librettist. Trotz seiner Bedeutung in der Musikgeschichte fristen viele seiner Opern heute ein Schattendasein, doch seine Beiträge zur Opernkunst bleiben unvergessen. Lortzing verstarb am 21. Januar 1851 in Berlin, hinterließ aber ein reiches Erbe, das bis heute die deutsche Musiklandschaft bereichert.