"Love-In" ist ein faszinierendes Live-Album des Charles Lloyd Quartet, das 2005 von Rhino Atlantic veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine kraftvolle und dynamische Darstellung des Free Jazz, Hard Bop und traditionellen Jazz, die die einzigartige Fähigkeit des Quartetts zeigt, diese Genres zu verschmelzen. Mit einer Spielzeit von 45 Minuten präsentiert das Album sieben energiegeladene Live-Versionen von Tracks, darunter "Tribal Dance" und "Memphis Dues Again - Island Blues", die die Leidenschaft und Spontaneität der Live-Auftritte des Quartetts einfangen.
Das Charles Lloyd Quartet besteht aus Charles Lloyd selbst an der Tenor- und Sopransaxophon sowie der Flöte, begleitet von Gerald Clayton am Piano, Reuben Rogers am Bass und Eric Harland am Schlagzeug. Ihre Zusammenarbeit auf "Love-In" zeigt eine tiefe musikalische Chemie und eine beeindruckende technische Meisterschaft. Die Live-Aufnahmen vermitteln die Intensität und die improvisatorische Freiheit, die das Quartet auf der Bühne auszeichnet.
"Love-In" ist nicht nur ein Album, das Jazz-Enthusiasten begeistern wird, sondern auch ein Muss für alle, die die lebendige Energie und die kreative Tiefe des Free Jazz erleben möchten. Die Kombination aus virtuoser Spieltechnik und emotionaler Tiefe macht dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.