Luciano Berio präsentiert mit "Trascrizioni orchestrali" ein faszinierendes Album, das im Januar 2004 unter dem Label Universal Music Italia Srl. veröffentlicht wurde. Dieses avantgardistische Meisterwerk erstreckt sich über eine Stunde und 14 Minuten und bietet eine einzigartige Interpretation klassischer Werke, die von Luciano Berio orchestriert wurden.
Das Album beginnt mit einer fröhlichen und aufrichtigen Hommage an Henry Purcell, gefolgt von einer beeindruckenden Version von Johann Sebastian Bachs "Contrapunctus XIX" aus "Die Kunst der Fugue". Berio setzt seine kreative Reise fort mit einer überlagerten und orchestrierten Version von Luigi Boccherinis "Ritirata notturna di Madrid", die vier originale Versionen des Stücks kombiniert.
Ein besonderes Highlight ist Berios Arbeit an Mozarts "Ein Mädchen oder Weibchen" aus dem "Divertimento per Mozart", sowie seine orchestrierten Interpretationen von Franz Schuberts erstem Klavierkonzert. Das Album wird abgerundet mit einer ausdrucksstarken Interpretation von Johannes Brahms' Klarinetten-Sonate in f-Moll, Op. 120 Nr. 1, die in vier Sätze unterteilt ist.
"Trascrizioni orchestrali" ist ein Album, das die Grenzen der klassischen Musik erweitert und Luciano Berios einzigartige Vision und Meisterschaft als Komponist und Arrangeur zeigt. Es ist eine Sammlung von Stücken, die sowohl für Kenner der klassischen Musik als auch für Neugierige, die die Welt der Avantgarde erkunden möchten, von großem Interesse sein werden.