Witold Lutosławski, einer der bedeutendsten polnischen Komponisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Orchesterwerke. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. November 2012 unter dem Label Chandos, bietet eine einzigartige Mischung aus traditioneller und avantgardistischer Musik, die sowohl Kenner als auch Neulinge in den Bann ziehen wird.
Das Album beginnt mit der "Little Suite", einer vierteiligen Komposition, die von lebhaften Melodien und rhythmischen Variationen geprägt ist. Es folgt das "Cello Concerto", ein Werk, das die technische Virtuosität des Cellisten ebenso wie die expressive Tiefe des Orchesters zur Geltung bringt. Der dritte Teil des Albums ist den "Metamorphoses for Cello and String Orchestra" gewidmet, einer intensiven und vielschichtigen Komposition, die die Grenzen der klassischen Musik erweitert.
Den Abschluss bildet die "Symphony No. 2", ein monumentales Werk, das Lutosławskis einzigartige Kompositionstechniken und seine Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen zu schaffen, eindrucksvoll demonstriert. Die Symphonie ist in zwei Sätze unterteilt, "Hésitant" und "Direct", die einen spannenden Kontrast zwischen Zögerlichkeit und Entschlossenheit bieten.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 9 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Die BBC Symphony Orchestra unter der Leitung von Edward Gardner bringen Lutosławskis Werke mit großer Hingabe und Präzision zur Aufführung, was dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung macht.