Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Marcus Miller präsentiert mit "M2" ein faszinierendes Album, das 2001 unter dem Label Dreyfus Jazz veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von einer Stunde und fünf Minuten bietet dieses Album eine reiche Mischung aus Jazz Fusion, Jazz Funk und traditionellem Jazz. Miller, bekannt für seine virtuose Spielweise und kreative Herangehensweise, zeigt auf "M2" seine Vielseitigkeit und sein Talent als Bassist und Komponist.
Das Album beginnt mit dem energiegeladenen Track "Power" und führt den Hörer durch eine Reihe von Stücken, die von melancholischen Balladen wie "Lonnie's Lament" bis zu funkigen Grooves wie "Boomerang" reichen, das mit dem talentierten Raphael Saddiq als Gastmusiker glänzt. "Nikki's Groove" und "Cousin John" zeigen Millers Fähigkeit, eingängige Melodien zu schaffen, während "Goodbye Pork Pie Hat" eine Hommage an den legendären Saxophonisten Lester Young darstellt.
Besondere Erwähnung verdienen die drei Interludes, die als "Ozell" bezeichnet werden und das Album in verschiedene Abschnitte unterteilen. Diese kurzen, atmosphärischen Stücke verleihen dem Album eine besondere Tiefe und zeigen Millers Sinn für Details.
Mit "M2" beweist Marcus Miller erneut, warum er zu den bedeutendsten Jazzmusikern unserer Zeit gehört. Das Album ist eine perfekte Mischung aus Innovation und Tradition, die sowohl Jazzkenner als auch Neueinsteiger begeistern wird.