Edward MacDowell, ein bedeutender amerikanischer Komponist des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Klavierwerke. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 1989 unter dem Label Delos, bietet eine beeindruckende Mischung aus virtuosen Etüden und einer heroischen Sonate.
Die "Sonata Eroica in g-Moll, 'Sonata No. 2'" ist ein kraftvolles und ausdrucksstarkes Werk, das in vier Sätzen präsentiert wird: "Langsam, mit Würde", "Elfenhaft", "Zärtlich, sehnsüchtig" und "Wild, sehr schnell". Diese Sonate zeigt MacDowells Fähigkeit, tiefe Emotionen und dramatische Spannung in seiner Musik zu vermitteln.
Zusätzlich zur Sonate enthält das Album die "12 Virtuoso Etüden, Op. 46", eine Sammlung von technisch anspruchsvollen und musikalisch reichen Stücken. Jede Etüde hat ihren eigenen Charakter, von der verspielten "Novelette" und der lebhaften "Wilden Jagd" bis hin zur melancholischen "Valse Triste" und der meditativen "Träumerei". Diese Etüden sind nicht nur hervorragende Übungsstücke für Pianisten, sondern auch wunderschöne musikalische Werke, die die Vielfalt und Tiefe von MacDowells Kompositionen zeigen.
Die Gesamtspielzeit des Albums beträgt 53 Minuten, was eine kompakte, aber dennoch reichhaltige musikalische Erfahrung bietet. Edward MacDowells Werke auf diesem Album sind ein Zeugnis seines Genies und seiner Fähigkeit, die Klaviermusik seiner Zeit zu bereichern. Dieses Album ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Liebhaber klassischer Musik und bietet eine faszinierende Einblicke in das Schaffen eines der großen amerikanischen Komponisten.