Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
2,780 Follower
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Edward MacDowell, ein amerikanischer Komponist des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, präsentiert auf diesem Album eine beeindruckende Sammlung seiner Werke. Die Aufnahme, veröffentlicht am 17. April 1998 unter dem Label Marco-Polo, bietet eine faszinierende Reise durch MacDowells musikalisches Schaffen.
Das Album beginnt mit der "Etude de concert, Op. 36: Allegro con fuoco", einem virtuosen Stück, das die technische Brillanz des Komponisten unter Beweis stellt. Es folgt die "Second Modern Suite, Op. 14", eine Suite in sechs Sätzen, die eine Vielzahl von Stimmungen und Stilen präsentiert, von majestätischem Andante bis hin zu lebhaftem Presto.
Die "Serenade, Op. 16" und die "2 Fantasiestücke, Op. 17" bieten eine willkommene Abwechslung und zeigen MacDowells Fähigkeit, auch in kürzeren Stücken tiefgründige Emotionen und atmosphärische Stimmungen zu schaffen.
Der Höhepunkt des Albums ist zweifellos die "12 Etudes, Op. 39", eine Sammlung von zwölf Etüden, die jeweils eine einzigartige technische und musikalische Herausforderung darstellen. Von der jagdlichen "Hunting Song" bis hin zur lebhaften "Hungarian", jede Etüde ist ein Juwel für sich und zeigt MacDowells Meisterschaft in der Komposition.
Mit einer Gesamtspielzeit von 55 Minuten ist dieses Album eine lohnende Investition für jeden Fan klassischer Musik und ein Muss für jeden, der die Werke von Edward MacDowell kennenlernen möchte. Die Aufnahme ist eine Hommage an die musikalische Genialität von MacDowell und bietet eine faszinierende Einblicke in sein Schaffen.