Sam Pluta präsentiert mit "Machine Language" ein faszinierendes Werk, das sich tief in die experimentellen und avantgardistischen Bereiche der Musik begibt. Veröffentlicht am 1. Oktober 2012 unter dem Label Carrier Records, bietet dieses Album eine einzigartige Klanglandschaft, die sich über fünf Tracks erstreckt und eine Gesamtlänge von 59 Minuten hat. Die Genres Avantgarde, Free Jazz und Experimentelle Musik verschmelzen hier zu einem intensiven und herausfordernden Hörerlebnis.
Pluta, bekannt für seine innovativen Ansätze, nutzt in "Machine Language" eine Vielzahl von Klängen und Texturen, die von mechanischen bis hin zu organischen Elementen reichen. Jeder Track, von "Machine Language" bis hin zu "7:6", bietet eine eigene, unverwechselbare Atmosphäre, die den Hörer in eine Welt voller unerwarteter Klänge und Rhythmen entführt. Die Musik ist komplex und vielschichtig, doch gerade diese Komplexität macht sie so faszinierend und lohnenswert.
"Machine Language" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die unendlichen Möglichkeiten der experimentellen Musik. Sam Pluta zeigt hier seine Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten und neue Klangwelten zu erschaffen. Für alle, die sich auf ein abwechslungsreiches und herausforderndes Hörerlebnis einlassen möchten, ist dieses Album ein absolutes Highlight.