Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Hyperstring-Trilogie von Tod Machover, einem visionären Komponisten, der die Grenzen der klassischen und modernen Musik verschiebt. Dieses Album, veröffentlicht am 4. April 2006 unter Oxingale Records, ist ein Meisterwerk der Kunstrock- und Avantgarde-Genres und bietet eine einzigartige Klanglandschaft, die sowohl anspruchsvoll als auch zugänglich ist.
Mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde und vier Minuten präsentiert Machover eine Sammlung von Stücken, die für verschiedene Instrumente und Ensembles komponiert wurden, darunter das Hypercello, die Hyperviola und das Hyperviolin mit Kammerorchester. Jedes Stück ist eine Reise für sich, mit einer Vielzahl von Stimmungen und Temperamenten, von zart und variiert bis kraftvoll und majestätisch.
Die Hyperstring-Trilogie beginnt mit "Begin Again Again...for Hypercello Solo", einer Serie von Stücken, die die Vielseitigkeit und den Ausdruck des Hypercellos zeigen. Von den zarten und variierten Klängen bis hin zu den schnellen und präzisen Passagen bietet dieses Solo eine beeindruckende Darstellung der Fähigkeiten des Instruments und des Komponisten.
Das zweite Stück, "Song Of Penance For Hyperviola, Computer Voice, And 17 Instrumentals", ist eine komplexe und vielschichtige Komposition, die die Hyperviola mit einer Computerstimme und einer Reihe von Instrumenten kombiniert. Die Stücke reichen von intensiv und beschwingt bis hin zu resolut und voller Süße, was eine breite Palette von Emotionen und Stimmungen schafft.
Das Album schließt mit "Forever And Ever For Hyperviolin And Chamber Orchestra", einer Reihe von Stücken, die die Hyperviolin mit einem Kammerorchester kombinieren. Von sanft fließend bis hin zu beschwingt und fröhlich bietet dieses Finale eine befriedigende und ergreifende Note für die Trilogie.
Tod Machover, ein Pionier der elektronischen und experimentellen Musik, zeigt in der Hyperstring-Trilogie sein außergewöhnliches Talent und seine Innovationskraft. Dieses Album ist ein Muss für jeden, der die Grenzen der Musik erkunden und die faszinierende Welt der Hyperinstrumente entdecken möchte.