Steven Osborne präsentiert auf diesem Album zwei faszinierende Klavierkonzerte, die 1998 unter dem Label Hyperion veröffentlicht wurden. Die Aufnahme umfasst das Klavierkonzert in A-Dur, Op. 15 von Alexander Mackenzie und das Schottische Konzert, Op. 55 von Ronald Stevenson. Osborne, ein renommierter Pianist, zeigt hier seine technische Brillanz und sein tiefes Verständnis für die romantische und moderne Klaviermusik.
Das Album beginnt mit Mackenzies Klavierkonzert in A-Dur, das in drei Sätzen strukturiert ist: "Energico", "Adagio ma non troppo" und "Alla marcia, non presto – Presto". Diese Stücke bieten eine reiche Palette an Emotionen und technischen Herausforderungen, die Osborne meisterhaft bewältigt. Der erste Satz ist lebhaft und energiegeladen, während der zweite Satz eine sanfte, lyrische Qualität besitzt. Der dritte Satz ist rhythmisch komplex und voller Vitalität.
Der zweite Teil des Albums widmet sich dem Schottischen Konzert von Ronald Stevenson. Dieses dreisätzige Werk umfasst "Allegro maestoso – Allegretto – Andantino – Allegretto – Andantino – Maestoso – Cadenza", "Molto lento" und "Allegro vivace (ma non presto al principio) – Andante tranquillo, quasi dolente – Tempo I – Molto più mosso – Più mosso ancora". Stevenson's Werk ist bekannt für seine komplexe Struktur und seine tiefe Verbindung zur schottischen Musiktradition. Osborne interpretiert diese Stücke mit einer beeindruckenden Präzision und Ausdruckskraft.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 61 Minuten bietet dieses Album eine intensive und lohnende Hörerfahrung. Die Zusammenarbeit zwischen Steven Osborne und dem BBC Scottish Symphony Orchestra unter der Leitung von Martyn Brabbins ist herausragend und unterstreicht die Schönheit und Tiefe dieser weniger bekannten, aber dennoch bedeutenden Werke der Klavierkonzertliteratur.