"Made In Chicago" von Jack DeJohnette ist ein faszinierendes Live-Album, das am Chicago Jazz Festival 2013 aufgenommen wurde und am 16. Januar 2015 über ECM Records veröffentlicht wurde. Dieses Album ist ein Muss für jeden Jazz- und Fusion-Enthusiasten, da es die unvergleichliche Energie und Improvisationskraft von Jack DeJohnette und seinen Mitmusikern einfängt. Mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 17 Minuten bietet das Album sieben kraftvolle Live-Tracks, darunter "Chant", "Jack 5" und "Museum Of Time", die die Vielseitigkeit und Tiefe des Jazz-Fusion-Genres zeigen.
Jack DeJohnette, ein Pionier des Jazzschlagzeugs, der durch seine langjährige Zusammenarbeit mit Miles Davis bekannt wurde, präsentiert hier seine virtuose Spielweise. Zusammen mit anderen Mitgliedern des Association for the Advancement of Creative Musicians (AACM) wie Roscoe Mitchell und Muhal Richard Abrams schafft er eine einzigartige Klangwelt, die von freiem Jazz bis zu experimentellen Klängen reicht. Die Zusammenarbeit mit Foday Musa Suso an der Kora und Jerome Harris an der Gitarre verleiht dem Album eine besondere kulturelle und musikalische Tiefe.
"Made In Chicago" ist nicht nur ein Dokument eines außergewöhnlichen Konzerts, sondern auch ein Zeugnis der lebendigen Jazzszene von Chicago. Die Aufnahmen zeigen die spontane Kreativität und die tiefe Verbindung zwischen den Musikern, die das Publikum in den Bann ziehen. Dieses Album ist ein Muss für alle, die die Essenz des Jazz in seiner reinsten Form erleben möchten.