Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Heinz Holliger, der renommierte Schweizer Oboist, Dirigent und Komponist, präsentiert mit "Magicien orchestrateur" eine faszinierende Sammlung von Werken, die seine virtuose Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für die klassische Musik unter Beweis stellen. Die 2012 erschienene Aufnahme beim Label SWRmusic umfasst eine beeindruckende Auswahl an Kammer- und Orchestermusik, die insgesamt 76 Minuten pure musikalische Meisterschaft bietet.
Das Album beginnt mit der "Khamma, L. 125" von Maurice Ravel, arrangiert von Charles Koechlin, und führt den Hörer durch eine Reihe von Werken, die Holligers technische Brillanz und seine Fähigkeit, tiefgründige emotionale Nuancen zu vermitteln, zeigen. Ein Höhepunkt des Albums ist die Suite "Pelléas et Mélisande" von Gabriel Fauré, ebenfalls arrangiert von Koechlin, die in sieben Teilen eine reiche Palette von Stimmungen und Atmosphären präsentiert.
Ein weiteres Highlight ist die "Fantasy in C Major, Op. 15, D. 760 'Wandererfantasie'" von Franz Schubert, die in vier Teilen Holligers interpretatorische Tiefe und sein technisches Können unterstreicht. Das Album schließt mit der "Bourrée fantasque" von Emmanuel Chabrier, ebenfalls arrangiert von Koechlin, und rundet damit eine beeindruckende Reise durch die Welt der klassischen Musik ab.
"Magicien orchestrateur" ist nicht nur ein Zeugnis von Heinz Holligers außergewöhnlichem Talent, sondern auch ein Beweis für seine Fähigkeit, die Essenz der Kompositionen, die er interpretiert, einzufangen und sie in einer Weise zu präsentieren, die sowohl anspruchsvoll als auch zugänglich ist. Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und ein Beweis für die zeitlose Schönheit und Tiefe der Werke, die es enthält.