Das klagende Lied: Part 1: WaldmärchenGustav Mahler, Susan Dunn, Brigitte Fassbaender, Werner Hollweg, Andreas Schmidt, Stadtischer Musikverein, Dusseldorf, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Riccardo Chailly
Das klagende Lied: Part 2: Der SpielmannGustav Mahler, Susan Dunn, Brigitte Fassbaender, Werner Hollweg, Markus Baur, Stadtischer Musikverein, Dusseldorf, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Riccardo Chailly
Das klagende Lied: Part 3: HochzeitsstückGustav Mahler, Susan Dunn, Brigitte Fassbaender, Werner Hollweg, Markus Baur, Stadtischer Musikverein, Dusseldorf, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Riccardo Chailly
Rückert-Lieder: 3. Blicke mir nicht in die LiederGustav Mahler, Brigitte Fassbaender, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Riccardo Chailly
Rückert-Lieder: 1. Ich atmet' einen linden DuftGustav Mahler, Brigitte Fassbaender, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Riccardo Chailly
Rückert-Lieder: 2. Liebst du um SchönheitGustav Mahler, Brigitte Fassbaender, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Riccardo Chailly
Rückert-Lieder: 4. Ich bin der Welt abhanden gekommenGustav Mahler, Brigitte Fassbaender, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Riccardo Chailly
Songs from "Des Knaben Wunderhorn": 6. Des Antonius von Padua FischpredigtGustav Mahler, Brigitte Fassbaender, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Riccardo Chailly
Songs from "Des Knaben Wunderhorn": 5. Das irdische LebenGustav Mahler, Brigitte Fassbaender, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Riccardo Chailly
Lieder eines fahrenden Gesellen: 1. Wenn mein Schatz Hochzeit machtGustav Mahler, Brigitte Fassbaender, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Riccardo Chailly
Lieder eines fahrenden Gesellen: 2. Ging heut' morgen übers FeldGustav Mahler, Brigitte Fassbaender, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Riccardo Chailly
Lieder eines fahrenden Gesellen: 3. Ich hab' ein glühend MesserGustav Mahler, Brigitte Fassbaender, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Riccardo Chailly
Lieder eines fahrenden Gesellen: 4. Die zwei blauen Augen von meinem SchatzGustav Mahler, Brigitte Fassbaender, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Riccardo Chailly
Kindertotenlieder: 1. Nun will die Sonn' so hell aufgeh'nGustav Mahler, Brigitte Fassbaender, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Riccardo Chailly
Kindertotenlieder: 2. Nun seh' ich wohl, warum so dunkle FlammenGustav Mahler, Brigitte Fassbaender, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Riccardo Chailly
Kindertotenlieder: 3. Wenn dein MütterleinGustav Mahler, Brigitte Fassbaender, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Riccardo Chailly
Kindertotenlieder: 4. Oft denk' ich, sie sind nur ausgegangenGustav Mahler, Brigitte Fassbaender, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Riccardo Chailly
Kindertotenlieder: 5. In diesem WetterGustav Mahler, Brigitte Fassbaender, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Riccardo Chailly
Gustav Mahler, geboren am 7. Juli 1860 in Kalischt, Böhmen, und verstorben am 18. Mai 1911 in Wien, war ein österreichischer Komponist und Dirigent von weltweiter Bedeutung. Als Direktor der Wiener Hofoper prägte er das Musiktheater seiner Zeit und machte es zum besten seiner Art. Mahler war nicht nur ein herausragender Komponist, sondern auch ein leidenschaftlicher Dirigent, der die Kunst über alles stellte. Seine Werke, geprägt von tiefen Emotionen und innovativen Kompositionen, zählen bis heute zu den bedeutendsten der klassischen Musik. Mahler verbrachte auch einige Sommer in Steinbach am Attersee, wo heute ein Festival zu seinen Ehren stattfindet. Sein Leben war ebenso intensiv wie seine Musik, geprägt von großer Liebe und tragischen Erfahrungen. Entdecken Sie die faszinierende Welt von Gustav Mahler und lassen Sie sich von seiner Musik verzaubern.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Gustav Mahler, einer der bedeutendsten Komponisten der Spätromantik, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner vielschichtigen Werke. Die Aufnahme umfasst eine Reihe von bedeutenden Kompositionen, darunter "Das klagende Lied", eine frühe Sinfonie für Sopran und Orchester, die durch ihre dramatische Tiefe und poetische Schönheit besticht. Die "Rückert-Lieder", inspiriert von Gedichten von Friedrich Rückert, zeigen Mahlers einzigartige Fähigkeit, tiefe menschliche Emotionen in Musik zu verwandeln. "Kindertotenlieder", eine Reihe von Liedern über den Verlust von Kindern, ist eine berührende und ergreifende Darstellung von Trauer und Verlust. "Lieder eines fahrenden Gesellen", eine Sammlung von Liedern, die auf Mahlers eigenen Gedichten basieren, bietet einen Einblick in seine persönlichen Erfahrungen und Gefühle. Abgerundet wird das Album durch Auszüge aus "Des Knaben Wunderhorn", einer Sammlung von Volksliedern, die Mahler für das Orchester arrangiert hat. Diese Aufnahme, veröffentlicht von Decca Music Group Ltd., bietet eine umfassende Einführung in das Werk eines der größten Komponisten der klassischen Musik. Mit einer Gesamtspielzeit von über zwei Stunden ist dies eine unschätzbar wertvolle Sammlung für jeden Liebhaber der klassischen Musik.